Der 32. Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für der 1. FC Heidenheim auf? Und mit welcher Aufstellung spielt der VfL Bochum? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Heidenheim
Aufstellung: K. Müller – Mainka, Gimber, Siersleben – Traore, Busch, Schöppner, Beck, Krätzig – Pieringer, Honsak (Conteh)
Diese Spieler fehlen: Niklas Dorsch
Diese Spieler sind angeschlagen: Bubu Zivzivadze hat seine Sprunggelenksverletzung überstanden und wird in den Kader zurückkehren, wahrscheinlich als Einwechselspieler.
Mögliche Optionen: Die Gelbsperre von Niklas Dorsch zwingt Trainer Frank Schmidt zu einer Änderung. Denkbar ist, dass Adrian Beck etwas nach hinten rückt und Mathias Honsak nach seinem starken Joker-Einsatz am vergangenen Wochenende von Beginn an spielen darf. Honsak kam von einer Verletzung zurück und hat gute Trainingsleistungen gezeigt.
Comunio-Tipp: Für etwas mehr als zwei Millionen ist Mathias Honsak eine hervorragende Comunio-Anlage. Fünfmal hat er in dieser Saosn bereits getroffen, obwohl er zwölf Spiele verpasste und oft als Joker kam. Sein Punkteschnitt beträgt 4,47, zuletzt erhielt er acht gegen den VfB Stuttgart.
Voraussichtliche Aufstellung VfL Bochum
Aufstellung: T. Horn – Oermann, Medic (Ordets), Bernardo – Passlack, Bero, Sissoko, Krauß, Wittek – Masouras (Boadu), P. Hofmann
Diese Spieler fehlen: Koji Miyoshi
Diese Spieler sind angeschlagen: –
Mögliche Optionen: Felix Passlack dürfte auf der rechten Seite in die Startelf zurückkehren, Ibrahima Sissoko übernimmt nach Sperre das defensive Mittelfeld. In der Innenverteidigung hat Trainer Dieter Hecking die Wahl zwischen Jakov Medic und Ivan Ordets, im Sturm kämpfen Masouras, Boadu und Broschinski um den Platz neben Philipp Hofmann.
Comunio-Tipp: Bis zu seiner Gelb-Roten Karte war Ibrahima Sissoko ein verlässlicher Punktehamster mit rund dreieinhalb Punkten pro Spiel. Er kostet bei Comunio weniger als drei Millionen. Ein Gamechanger ist er wohl eher nicht, aber eine gute Anlage, um mögliche Sperren oder kurzfristige Ausfälle im Mittelfeld kurzfristig gut zu kompensieren.
Voraussichtliche Aufstellungen – 32. Spieltag
RB Leipzig – FC Bayern München
1. FC Union Berlin – SV Werder Bremen
Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim
Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg
SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen
1. FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt