An der Alten Försterei gastiert der 1. FC Heidenheim. Kann das Tabellenschlusslicht der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Union Berlin punkten? Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Union Berlin
Aufstellung: Rönnow – Doekhi, Querfeld, Diogo Leite – Trimmel, Khedira, Kemlein (Schäfer), Rothe (Köhn) – Burke (Jeong), Ansah, Ilic
Diese Spieler fehlen: Andrik Markgraf (Ermüdungsbruch im Fuß), Robert Skov (angeschlagen), Dmytro Bogdanov (angeschlagen)
Diese Spieler sind angeschlagen: Es ist nicht bekannt, dass Spieler auf der Kippe stehen.
Mögliche Optionen: Neben den bereits erwähnten Spielern ist auch Janik Haberer eine Option im zentralen Mittelfeld. Auch Tim Skarke wäre eine Alternative zu Oliver Burke auf der rechten Offensivseite.
Comunio-Tipp: Trainer Steffen Baumgart lobte zuletzt Tom Rothe als Spieler, der die „beste Entwicklung“ seit seinem Amtsantritt genommen hat. Ein Fingerzeig auf einen Stammplatz ist dies aber wohl nicht, weil Baumgart auch Konkurrent Derrick Köhn lobte.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Heidenheim
Aufstellung: Ramaj – Traore, Mainka, Siersleben, Föhrenbach – Dorsch (Niehues), Schöppner (Kerber), Beck (Schimmer) – Ibrahimovic, Honsak – Pieringer
Diese Spieler fehlen: Leart Pacarada (Kreuzbandriss), Frank Feller (Außenbandriss im Knie), Sirlord Conteh (Außenmeniskusriss), Budu Zivzivadze (Knieprobleme)
Diese Spieler sind angeschlagen: Budu Zivzivadze fällt mit Knieproblemen aus. Ansonsten steht niemand auf der Kippe.
Mögliche Optionen: Sollte Trainer Frank Schmidt mit einer zweiten Spitze agieren wollen, könnte Stefan Schimmer an Stelle von Adrian Beck starten. Im Mittelfeld sind verschiedene Konstellationen denkbar.
Comunio-Tipp: Bei Heidenheim ist kein Spieler mehr als 3,36 Millionen wert. Das ist der aktuelle Comunio-Kurs von Abwehrspieler Patrick Mainka. Den ganzen Kader gibt es für knapp 28 Millionen.





























