Trainer Steffen Baumgart verfügt beim 1. FC Union Berlin über einige Optionen

Foto: © imago images / Matthias Koch
Der 1. FC Union Berlin ist mit drei Punkten solide in die neue Saison gestartet. Bei „Alle Spieler einsortiert“ blicken wir diesmal auf alle Spieler der Eisernen und ordnen sie in Comunio-Kategorien ein – von unbedingt kaufen bis verkaufen!

 

Vom 1. FC Union Berlin unbedingt kaufen

Frag Comunio: HSV, Union und BVB im Kampf - Skov Olsen oder Weiper?
HSV: Warmed Omari vom Hamburger SV

Abwehrspieler des HSV, 1. FC Union Berlin und BVB im Vergleich - wen behalten? Ist Andreas Skov Olsen die bessere Anlage als Nelson Weiper? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio!

weiterlesen...

Aktuell gute Anlagen

Andrej Ilić (5.270.000), Leopold Querfeld (4.360.000), Frederik Rönnow (2.910.000), Rani Khedira (2.690.000), Diogo Leite (2.580.000), Christopher Trimmel (2.640.000), Matheo Raab (240.000)

Bei Union gehen Andrej Ilić, Leopold Querfeld, Frederik Rönnow, Rani Khedira und Christopher Trimmel voran – nicht nur auf dem Platz, sondern auch bei Comunio. Dabei bringt dieses Quintett auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit.

Mit Transferkandidat Diogo Leite, der aber weiter nach Saudi-Arabien, in die Türkei oder seine Heimat Portugal gehen könnte, lässt sich seit seiner teilweisen Rückkehr ins Teamtraining Profit machen – und Punkte, wenn der ehemalige Abwehr-Leistungsträger doch bleiben sollte. Bei Ersatztorwart Matheo Raab kommen die Kosten im Vergleich zum Potenzial im Falle eines Fehlens des durchaus verletzungsanfälligen Frederik Rönnow voll vertretbar daher.

Preis-Punktepotenzial in Ordnung

Ilyas Ansah (6.990.000), Danilho Doekhi (2.870.000), Robert Skov (2.600.000), Alex Kral (1.830.000), Janik Haberer (1.710.000), András Schäfer (1.350.000), Woo-yeong Jeong (1.250.000), Josip Juranović (1.160.000), Aljoscha Kemlein (710.000)

Neuzugang Ilyas Ansah avancierte am 1. Spieltag mit einem Doppelpack zum Matchwinner und steigerte seinen Marktwert seitdem in unerwartete Höhen – das könnte genauso weitergehen wie nach einem schwachen Auftritt am 2. Spieltag jedoch ebenfalls eine Startelf-Pause anstehen. Danilho Doekhi, Robert Skov und Janik Haberer weisen solide Zählerausbeuten für solide Preise auf.

Neben Haberer kämpfen Alex Kral, der zuletzt ausgefallene András Schäfer, Woo-yeong Jeong und Aljoscha Kemlein um den Platz im Zentrum – wobei ich momentan Jeong oder Kemlein den Vorzug geben würde. Josip Juranović trainierte nach seiner Verletzung kürzlich wieder mit der kroatischen Nationalmannschaft und dürfte sowohl Trimmel als auch Skov bald bereits wieder ernsthafte Konkurrenz machen.

 

Vom 1. FC Union Berlin eher nicht kaufen

Tom Rothe (2.350.000), Oliver Burke (1.740.000), Derrick Köhn (1.420.000), Tim Skarke (650.000), Stanley Nsoki (540.000)*, Marin Ljubicić (350.000), Dmytro Bogdanov (250.000), Andrik Markgraf (190.000), Oluwaseun Ogbemudia (180.000), David Preu (160.000)

*im Aufbautraining

Aushilfs-Innenverteidiger Tom Rothe würde eigentlich ebenfalls in die vorherige Kategorie gehören – sein Marktwert aber sinkt und sinkt durch die Leite-News. Die Sommertransfers Oliver Burke und Derrick Köhn konnten ihre Chancen bislang nicht nutzen, der zudem gekommene Stanley Nsoki arbeitet weiter an seinem Comeback und muss sich im Abwehrzentrum auch dann erstmal empfehlen.

Bei Tim Skarke setzt ihr im Sturm auf Jokereinsätze, der günstigere Marin Ljubicić kommt dort nichtmal mehr auf diese. Dmytro Bogdanov, Andrik Markgraf, Oluwaseun Ogbemudia und David Preu verfügen zwar über Talent, allerdings kaum über vielversprechende Aussichten auf Spielzeit.

Alle Spieler des 1. FC Köln einsortiert: Wen kaufen, wen verkaufen?
1. FC Köln: Thielmann, Johannesson, Kaminski & Co. jubeln!

Der 1. FC Köln ist exzellent in die Bundesliga-Saison gestartet! Bei „Alle Spieler einsortiert“ blicken wir auf alle Spieler des Aufsteigers und ordnen sie in Comunio-Kategorien ein – von unbedingt kaufen bis verkaufen. 

weiterlesen...

Unbedingt verkaufen

Livan Burcu (210.000)**, Carl Klaus (180.000)

**verletzt

Livan Burcu dürfte den Köpenickern nach seiner Sprunggelenk-OP noch länger fehlen, selbst seinen geringen Preis könnt ihr euch daher sparen – obwohl Potenzial, wie in der letzten Saison als Leihspieler beim 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga bewiesen, vorhanden ist.

Der dritte Union-Torwart Carl Klaus hat sich sicher nichts zu schulden kommen lassen, mehr als das 160.000-Minimum wäre mir ein Keeper ohne jegliche Aussicht auf einen Einsatz aber nie wert.