Der 9.Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für den 1. FC Union Berlin auf? Und mit welcher Aufstellung spielt der SC Freiburg? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Union Berlin
Aufstellung: Rönnow – Doekhi, Querfeld, Diogo Leite – Trimmel, Khedira, Kemlein (Schäfer), Köhn (Rothe) – Burke, Ansah – Ilic
Diese Spieler fehlen: Robert Skov, Livan Burcu
Diese Spieler sind angeschlagen: –
Mögliche Optionen: Oliver Burke und Aljoscha Kemlein könnten im Vergleich zum Pokalspiel in die Startelf zurückkehren. Zudem fordert Tom Rothe auf der linken Schiene Derrick Köhn heraus. Allzu viel Rotation wird sich Trainer Steffen Baumgart nicht erlauben, die Stützen bleiben gesetzt.
Comunio-Tipp: Diogo Leite ist ein Top-Spieler der vergangenen Saison, der nach Wechselgerüchten, Aufbautraining und einem schwachen Spiel in Leverkusen wieder auf dem Vormarsch ist. Zuletzt erhielt der Innenverteidiger fünf Punkte gegen Werder Bremen. Wir rechnen damit, dass er seinen Schnitt mittelfristig auf über vier Punkte pro Spiel schrauben wird – und seinen Marktwert auf weit mehr als die aktuellen knapp vier Millionen.
Voraussichtliche Aufstellung SC Freiburg
Aufstellung: Atubolu – Kübler (Treu), Ginter, Rosenfelder, Makengo – Eggestein, Manzambi – Beste, Höler, Scherhant (Grifo) – Matanovic (Adamu)
Diese Spieler fehlen: Eren Dinkci und Patrick Osterhage mussten im DFB-Pokal gegen Fortuna Düsseldorf noch passen. Beide sind fürs Wochenende fraglich.
Diese Spieler sind angeschlagen: Philipp Lienhart, Cyriaque Irie, Daniel-Kofi Kyereh
Mögliche Optionen: Für den rotgesperrten Philipp Lienhart dürfte Max Rosenfelder die erste Alternative in der Innenverteidigung sein. Sollten Dinkci und Osterhage fit werden, könnte es gut sein, dass sie sich hinten anstellen müssen. Im Angriff hat sich Igor Matanovic für die Startelf beworben, es wird ein enges Duell mit Junior Adamu.
Comunio-Tipp: Seit seinem Doppelpack am 3. Spieltag hat Igor Matanovic nicht mehr getroffen – und in der Bundesliga nur als Joker gespielt. Nach Tor und Vorlage gegen Düsseldorf rückt er der Startelf auch in der Liga näher. Ein starkes Spiel von Beginn an, und sein Marktwert von vier Millionen geht wieder deutlich nach oben.
Voraussichtliche Aufstellungen 9. Spieltag Bundesliga
FC Augsburg – Borussia Dortmund
1. FC Heidenheim – Eintracht Frankfurt
FC St. Pauli – Borussia Mönchengladbach
1. FSV Mainz 05 – SV Werder Bremen
1. FC Union Berlin – SC Freiburg





























