Der 32. Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft den 1. FC Union Berlinauf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Union Berlin

Aufstellung: Rönnow – Doekhi, Vogt, Querfeld – Trimmel, Khedira, Haberer, Rothe – Schäfer – Ilic, Hollerbach

Diese Spieler fehlen: Diogo Leite, Robert Skov, Josip Juranovic, Jerome Roussillon, Woo-yeong Jeong, Aljoscha Kemlein

Diese Spieler sind angeschlagen:

Mögliche Optionen: Eigentlich hat der 1. FC Union Berlin gerade eine erfolgreiche Stammelf gefunden, nun fällt Innenverteidiger Diogo Leite aber für den Rest der Saison aus. Kevin Vogt wird ihn vertreten und das Zentrum der Dreierkette übernehmen, Leopold Querfeld rückt nach halblinks. Der Rest der Mannschaft dürfte unverändert bleiben.

Comunio-Tipp: Für rund eine Million ist Kevin Vogt jetzt natürlich eine Comunio-Empfehlung. Der 31. Spieltag war das erste Spiel in der Rückrunde, in dem er zum Einsatz kam, nun winken noch drei Startelf-Partien. Der Routinier ist als Punktehamster bekannt und sicher noch für den einen oder anderen Zähler gut.

 

Voraussichtliche Aufstellung SV Werder Bremen

Aufstellung: Zetterer – Stark, Friedl, Pieper – Weiser, Stage, Lynen, Agu – Schmid – Njinmah (Burke), Ducksch

Diese Spieler fehlen: Milos Veljkovic

Diese Spieler sind angeschlagen: Felix Agu legte unter der Woche eine kurze Pause ein, soll aber für das Spiel gegen Union Berlin fit sein. Stürmer Andre Silva musste krankheitsbedingt ebenfalls kürzertreten, wird aber wohl auch zum Kader für den 32. Spieltag zur Verfügung stehen.

Mögliche Optionen: Zehn von elf Spielern des SV Werder Bremen werden zum sechsten Mal nacheinander in der Startelf stehen, sofern keine Verletzung dazwischenkommt. Offen ist lediglich das Duell um die zweite Stürmerposition. Hier erhielt Justin Njinmah gegen den FC St. Pauli den Vorzug vor Oliver Burke, der im Sommer wechseln wird. Da Njinmah nicht stach, könnte Burke wieder in die erste Elf rücken; das Duell ist offen-

Comunio-Tipp: Nicht nur der Sturm, sondern auch die Abwehr überzeugte zuletzt. Amos Pieper ist ein Spieler, auf den Comunio-Manager ein Auge haben sollten. Der Marktwert des Innenverteidigers liegt bei knapp vier Millionen, aktuell ist er so gut drauf wie noch nie seit seinem Wechsel nach Bremen. In den letzten drei Spielen sammelte er 22 Punkte, ohne ein Tor zu erzielen.

Voraussichtliche Aufstellungen – 32. Spieltag

1. FC Heidenheim – VfL Bochum

RB Leipzig – FC Bayern München

1. FC Union Berlin – SV Werder Bremen

Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim

FC St. Pauli – VfB Stuttgart

Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg

FC Augsburg – Holstein Kiel

SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen

1. FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt