Der 3. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für Bayern München auf? Und mit welcher Aufstellung spielt Bayer Leverkusen? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler.
Bayern München
Aufstellung: Neuer – Kimmich, Boateng, Süle (Hummels), Alaba (Rafinha) – Martinez – Thiago (James), Müller (Goretzka) – Robben, Ribery (Gnabry) – Lewandowski (Wagner)
Diese Spieler fehlen: Coman (Syndesmosebandriss)
Diese Spieler sind angeschlagen: Hummels plagt sich mit Achillessehnenproblemen herum, konnte am Donnerstag aber wieder trainieren. Dennoch dürfte für ihn Süle spielen.
Mögliche Optionen: Ansonsten könnte Trainer Kovac vor dem Start der Champions League zur großen Rotation ansetzen. Rafinha, James, Gnabry und Wagner sind demnach Optionen. Ob Kovac das wirklich so konsequent durchzieht, wie es seine Vorgänger gemacht haben, bleibt aber abzuwarten.
Die teuersten Comunio-Mittelfeldspieler im September 2018
Bayer Leverkusen
Aufstellung: Hradecky – Weiser, S. Bender, Tah, Wendell – L. Bender (Kohr), Havertz – Brandt, Volland, Bailey – Alario
Diese Spieler fehlen: Baumgartlinger (Innenbandriss im Knie), Retsos (Sehnenteilriss im Oberschenkel), Pohjanpalo (Durchblutungsstörungen), Aranguiz (Knieprobleme)
Diese Spieler sind angeschlagen: Wendell hat seine Kapselverletzung auskuriert und Hradecky gab für Finnland sein Comeback, sodass seinem Debüt für die Werkself auch nichts im Wege steht. Lars Bender ist dagegen fraglich.
Mögliche Optionen: Eventuell setzt Trainer Herrlich auch auf eine Dreierkette. Das könnte dann bei gleichem Personal passieren. Dragovic wäre dann eine Option für Wendell, der aber durchaus erfahren als Innenverteidiger einer Dreierkette ist.
Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt
Bayern München – Bayer Leverkusen
Fortuna Düsseldorf – TSG Hoffenheim
Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04
Werder Bremen – 1. FC Nürnberg
Du möchtest auch Comunio-Manager werden? Hier entlang!