Comunio hat einen neuen Punkteschlüssel: Die Schulnoten entfallen ebenso wie die Zwei-Punkte-Schritte, die Erfassung der Spielerleistungen wird präziser. Wer könnte profitieren? So hätten die Bundesliga-Spieler 2018/19 gepunktet!
Zum Punkteschlüssel
Anstelle von 2, 4, 6 (…) Punkten werden die Spieler zukünftig für ihre Leistungen präziser bewertet, sie können nun auch 1, 3, 5 (…) Punkte erhalten. Den gesamten neuen Punkteschlüssel findet ihr hier.
Damit werden die Sofascore-Ratings der Spieler deutlich fairer in Comunio-Punkte umgemünzt. Früher hat man beispielsweise für das Rating 6.6 zwei Punkte erhalten, für 7.2 vier Punkte und für 7.4 wiederum sechs Punkte. Die Zwei-Punkte-Schritte sind bei dieser Bewertungsform weniger gerecht als Schritte von nur einem Punkt. Nun wird man für das Rating 6.6 einen Punkt, für 7.2 vier Punkte und für 7.4 fünf Punkte erhalten.
In unserem Podcast haben wir die Vorteile des neuen Punktesystems genauer erläutert.
Die Gesamtpunkte des Vorjahres nach neuem Punkteschlüssel
Vorab: Natürlich bleiben die Punkte der Spieler in der Saison 2018/19 gleich. Der neue Punkteschlüssel gilt ab dem 1. Spieltag der Saison 2019/20. Comunio-Moderator Adlerherz hat alle Spieler durch das neue Bewertungssystem gejagt und die Ergebnisse für euch bereitgestellt.
Die zu erwartende Gesamtpunktzahl der Spieler bleibt in etwa gleich, nur wenige Spieler verschieben sich um mehr als fünf Punkte. Dabei wird jedoch die Leistung an einzelnen Spieltagen genauer erfasst.
Die Spalte Zweierschritte zeigt die Punktzahl der vergangenen Saison, die Spalte Einserschritte die Punktzahl nach neuem System. Klickt euch durch die Mannschaften, die euch interessieren!
Erstellt am 19. Juli 2019
Du spielst noch nicht Comunio? Hier entlang – kostenlos!