Foto: © imago images / DeFodi Images
Werder Bremen und der VfB Stuttgart haben überraschende Punktehamster in ihren Reihen. Bei Bayern und Dortmund spielen zwei hochpreisige Youngster. Der zweitteuerste Comunio-Akteur ist momentan gar nicht einsatzfähig.
5. Aleksandar Pavlovic (Bayern München, 14.790.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 3.050.000)
Das einen Freud ist des anderen Leid: Während Leon Goretzka wieder ins zweite Glied rückt, firmiert Aleksandar Pavlovic nach seiner Rückkehr sofort wieder als Stammspieler. Durch das bei einem Schlüsselbeinbruch mögliche Lauftraining verlor der Nationalspieler während seines Ausfalls nicht allzu viel an Fitness.
Beim 4:2 gegen Heidenheim wurde Pavlovic nach 71 Minuten vom Platz genommen und sammelte 5 Comunio-Punkte. Sein 12-Monatsmaximum von 14,79 Millionen erreicht der 20-Jährige allerdings vor allem aufgrund des Hypes um seine Rückkehr. Von der Punktausbeute wurde dieser Preis in der bisher noch jungen Karriere des Sechsers bisher nicht gedeckt.
4. Harry Kane (Bayern München, 29.220.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 3.910.000)
Doppelt so teuer wie Pavlovic kommt Harry Kane um die Ecke. Und das, obwohl der Engländer aktuell gar nicht einsatzfähig ist. Ein im Topspiel in Dortmund erlittener Muskelfaserriss zwingt den Toptorjäger der Bundesliga zum Zuschauen.
Bayern-Trainer Vincent Kompany machte nun immerhin Hoffnung auf eine Rückkehr vor der Winterpause. Ein, zwei Spiele seien beim 31-Jährigen in diesem Jahr möglicherweise noch drin. Die Comunio-Manager bereiten sich mit ihren Käufen schon mal darauf vor und erhöhten so Kanes Mindestpreis innerhalb von sieben Tagen um 3,91 Millionen. Hinter Omar Marmoush (31,89 Mio.) firmiert Kane damit trotz Ausfall als zweitteuerster Comunio-Spieler.
3. Nick Woltemade (VfB Stuttgart, 8.240.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 3.970.000)
Dass Nick Woltemade vor der Saison von Werder Bremen zum VfB Stuttgart wechselte, sorgte bei nicht wenigen Beobachtern für Unverständnis. Zu schwach und torungefährlich, um sich Schwaben-Sturm durchzusetzen, so lautete die Prognose.
Und tatsächlich sah es zunächst so aus, als sollten die Kritiker Recht behalten. Bis zum 10. Spieltag kamen nur 6 Comunio-Punkte zusammen. Seitdem allerdings läuft es beim 22 Jahre alten 1,98-Meter-Hünen. Drei Tore und 28 Punkte in vier Spielen machen den Gewinner des 13. Spieltags zu einer der momentan heißesten Aktien.
2. Jens Stage (Werder Bremen, 12.540.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 4.160.000)
Bei Woltemades Ex-Klub schwingt sich derweil ein Mittelfeldspieler zum absoluten Leistungsträger auf. Sechs Tore konnte Jens Stage bereits für Werder Bremen erzielen. Der Höhepunkt war dabei sicherlich der Dreierpack beim 4:3 in Sinsheim.
Verletzungsbedingte Ausfälle hielten den Marktwert des Dänen danach im Rahmen. Jeweils ein Treffer bei seinem letzten drei Einsätzen machten Stage nun aber endgültig zu einem der gefragtesten Spieler. Am kommenden Wochenende tritt der 28-Jährige mit Werder Bremen beim FC St. Pauli an.
1. Jamie Gittens (Borussia Dortmund, 19.990.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 5.520.000)
Als großes Versprechen von Borussia Dortmund glänzt Jamie Gittens immer wieder mit Highlights. Konstant wollten dem Außenstürmer jedoch selten Höchstleistungen gelingen. Nun könnte dem jungen Engländer endlich der Durchbruch gelungen sein.
In den vergangenen drei Bundesligapartien trug sich Gittens dreimal in die Torschützenliste ein. In der Champions League stehen bereits vier Treffer zu Buche. Geht es so weiter, dürfte der 20-Jährige demnächst unter die zehn teuersten Comunio-Akteure sprinten. Aktuell kratzt Gittens nach einem wöchentlichen Plus von 5,52 Millionen an der 20-Millionen-Marke.