Borussia Dortmund soll sich für Max Alleyne von Manchester City interessieren

Foto: © imago images / News Images
Borussia Dortmund soll sich für ein Talent aus England interessieren, RB Leipzig derweil ein Leihangebot für einen Angreifer von der AC Mailand unterbreitet haben. Die Transfergerüchte des Tages!

Dortmund eröffnet Gespräche über Alleyne

Während sich bei James McAtee von Manchester City ein Wettbieten zwischen Bundesligisten und Premier-League-Teams andeutet, berichtet der italienische Transferexperte Fabrizio Romano, dass der BVB beim englischen Meister wegen Max Alleyne angefragt hat. Auch Klubs aus der Premier League würden derweil Interesse zeigen.

Alleyne wartet bei den Citizens – zu denen er 2021 für etwa 1,8 Millionen Euro aus der Jugend des FC Southampton wechselte – noch auf sein Profidebüt, stand aber bereits mehrfach im Kader. Der 19-Jährige, der schon für verschiedene U-Nationalmannschaften Englands zum Einsatz kam, ist ein 1,85 Meter großer Innenverteidiger.

RB reicht Angebot für Okafor ein

Über ein Leipziger Interesse an Milans Noah Okafor wurde bereits mehrfach spekuliert, jetzt haben die Sachsen den Lombarden laut dem italienischen Sportjournalisten Matteo Moretto ein Leihangebot für den 24-Jährigen eingereicht. Das Angebot beinhalte eine Kaufoption in Höhe von zwischen zehn und zwölf Millionen Euro, es gäbe jedoch noch keine Einigung zwischen den Vereinen.

Okafor schloss sich Milan 2023 für über 15 Millionen Euro von Red Bull Salzburg an. Seitdem verbuchte der Schweizer Nationalspieler, der mittlerweile mehr auf dem linken Flügel als im Sturmzentrum aufläuft, sieben Tore und fünf Vorlagen für das Team aus der Serie A.

Mönchengladbach beschäftigt sich mit Beste

Nach Informationen von sky könnte Jan-Niklas Beste nur ein halbes Jahr nach seinem Acht-Millionen-Euro-Wechsel zu Benfica Lissabon zurück in Deutschlands höchste Fußballliga kommen, Borussia Mönchengladbach und der frühere Bundesliga-Akteur hätten sogar schon Gespräche geführt. Unklar sei, ob der portugiesische Rekordmeister den linken Flügelspieler ebenfalls verleihen oder lediglich verkaufen würde.

Beste könnte bei der Borussia Nathan Ngoumou ersetzen, für den sich die Mönchengladbacher eine Ablösesumme von sieben bis acht Millionen vorstellen würden. Die Bild schreibt von einer Anfrage von Fenerbahce Istanbul für den einstigen Acht-Millionen-Transfer der Fohlen.

Marktwert-Boom: Neuzugänge von Hoffenheim, Heidenheim & Leverkusen auch in Zeiten der Flaute gefragt
Mittlerweile Mannschaftskollegen bei der TSG Hoffenheim: Anton Stach und Wintertransfer Gift Orban

Hoffenheim, Heidenheim und St. Pauli haben Neuzugänge mit Stammplatz-Potenzial an Land gezogen, die bei Comunio zu Recht gefragt sind. Leverkusens Wintertransfer gilt eher als Zukunftsinvestition. Der Fünfte im Bunde könnte noch bundesligaintern wechseln.

weiterlesen...

Was passiert mit Marmoush?

Bezüglich eines in den letzten Tagen vieldiskutierten Wechsels von Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt zu Manchester City bahnt sich eine dieser berühmt-berüchtigten Transfersagen an. Transferspezialist Florian Plettenberg von sky berichtet, dass die Nordwestengländer die Hessen informiert hätten, den Starangreifer noch im Winter verpflichten zu wollen. Wenig später sagte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller auf der Pressekonferenz vor dem anstehenden Ligaspieltag beim FC St. Pauli aber: „Es gibt keinen Kontakt zwischen den Vereinen und solange das nicht der Fall ist, brauchen wir darüber nicht groß zu sprechen.“

Laut Plettenberg würde Frankfurt für den Fall eines Transfers eine Ablösesumme von um die 80 Millionen Euro fordern, sowohl ManCity als auch die Marmoush-Seite hingegen eher an 50 bis 60 Millionen denken. Es bleibt spannend!