Foto: © imago images / Sportimage
Der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund gehören offenbar zu den vielen Interessenten an einem Linksverteidiger des FC Chelsea. David Jurasek wird die TSG Hoffenheim wohl nicht im Winter verlassen. Die Transfergerüchte am Freitag.
VfB Stuttgart: Hohe Forderungen für Transferziel Pavlovic
Der Vizemeister der Vorsaison möchte sich verschiedenen Medienberichten zufolge in der Innenverteidigung verstärken und hat dafür auch ein Auge auf Strahinja Pavlovic von der AC Milan geworfen. Doch das Preisschild für den Abwehrhünen ist hoch: Wie Transfer-Experte Gianluca Di Marzio berichtet, sollen die Mailänder satte 15 bis 16 Millionen Euro für das Transferziel des VfB Stuttgart fordern. Verständlich, hatte Milan im vergangenen Sommer noch selbst 18 Millionen Euro für den 23-jährigen Pavlovic bezahlt.
Transfergerücht: VfB und BVB schielen auf Chelsea-Star Chilwell
Anstelle von Pavlovic könnte allerdings ein anderer Abwehr-Star den Weg nach Stuttgart finden. Laut dem britischen Portal CaughtOffside soll der VfB ein Auge auf Ben Chilwell vom FC Chelsea geworfen haben. Der Linksverteidiger ist übereinstimmenden Medienberichten aus England zufolge bei den Blues aussortiert worden und sucht einen neuen Arbeitgeber – bevorzugt einen, wo er auch Spielzeit erhält.
Bei den Stuttgartern wäre das allerdings gar nicht so einfach. Mit Maximilian Mittelstädt gibt es auf dem linken defensiven Flügel einen klaren Platzhirsch beim VfB – und das hat schon dem letzten Leihgeschäft um Frans Krätzig im Weg gestanden. Auch deshalb gilt Juventus Turin als Favorit auf eine Verpflichtung des 28-Jährigen.
Ein weiterer Interessent für Chilwell soll Borussia Dortmund sein. Die Schwarzgelben wollen die Abwehr in der Breite verstärken – und haben laut Medienberichten das Tauziehen um Chilwells Chelsea-Kollege Renato Veiga verloren. Spannend: Auch hier gilt Juventus Turin als Favorit. Möglicherweise könnte eine Veiga-Verpflichtung der Alten Dame dazu führen, dass Chilwell doch den Weg in die Bundesliga findet.
Vertragsverlängerung statt ablösefreiem Transfer: Koudossou bleibt beim FCA
Anders als lange vermutet, ist Rechtsverteidiger Henri Koudossou vom FC Augsburg im Sommer nicht ablösefrei zu haben. Das Eigengewächs der Fuggerstädter hatte eine Klausel in seinem Vertrag beim FCA enthalten, die seinen Vertrag bei einer gewissen Einsatzzahl automatisch verlängert hat. Das gaben die Augsburger am Freitag bekannt. Die neue Vertragslaufzeit sind ab jetzt eineinhalb Jahre – also bis Sommer 2026.
Ilzer kann Jurasek-Gerüchte „nicht bestätigen“
Innenverteidiger David Jurasek hat bei der TSG Hoffenheim derzeit ein schweres Standing, weil er für die Viererkette von Trainer Christian Ilzer eigentlich zu offensiv agiert. Auch deshalb gab es zuletzt Transfergerüchte, dass der griechische Haupstadtklub PAOK an ihm interessiert sein soll. Doch diese Gerüchte verwies Ilzer ins Reich der Fabeln: Er könnte entsprechendes „nicht bestätigen“, ließ er am Donnerstagabend nach dessen Europa-League-Auftritt verlauten.
Bei dem hat er es zudem „in der Offensive gut gemacht“, defensiv sei es aber schwierig. Wenn seine Kollegen nicht für Jurasek zurückarbeiten und ihn „gut absichern“, gibt es „das Problem, dass wir in der Schnittstelle zwischen Außen- und Innenverteidigung Bälle reinbekommen“, erklärt Ilzer. Am kommenden Sonntag gegen Eintracht Frankfurt wird Jurasek wohl wieder gebraucht – denn Alexander Prass fällt für das Duell aus.
Kommt Wahi heute noch zu Eintracht Frankfurt?
Bereits gestern berichteten wir über die Übereinkunft zwischen SGE und Olympique Marseille – jetzt soll auch ein klarer Plan vorhanden sein: Laut den französischen RMCsport und L’Equipe wird die Vorstellung von Elye Wahi bei Eintracht Frankfurt noch am heutigen Freitag erwartet. Spielberechtigt für das Wochenende-Duell bei der TSG Hoffenheim wäre er allerdings nur, wenn er früh genug registriert wird.
Verzögerung beim Beste-Transfer nach Freiburg?
Der SC Freiburg soll an Jan-Niklas Beste interessiert sein – Trainer Julian Schuster bezeichnete ihn öffentlich als „spannend“. Doch laut der portugiesischen A Bola könnte es ein verzögerndes Hindernis geben: Benfica Stamm-Linksverteidiger Alvaro Carreras handelte sich am Dienstag eine Gelbsperre in der Champions League ein – am kommenden Mittwoch bei Juventus Turin muss Beste also voraussichtlich nochmal in der Startelf ran, weil der Klub aus Lissabon erst danach neue Spieler für den Champions-League-Kader nachnominieren darf. Ein Transfer würde daher frühestens Ende nächster Woche klappen.