Foto: © imago images / Kirchner-Media
Nach ihren Treffern sind Leonardo Bittencourt von Werder Bremen und Nelson Weiper von Mainz 05 jetzt Kaufempfehlungen bei Comunio! Auch günstige Spieler von Heidenheim und Holstein Kiel sind Gewinner des 19. Spieltags.
Stand der Marktwerte: 25. Januar 2025
Leonardo Bittencourt (SV Werder Bremen, 1.890.000, Mittelfeld):
In der Saison 2012/13 sammelte Leonardo Bittencourt seine ersten Comunio-Punkte, in der Saison 2024/25 wird er tatsächlich noch einmal interessant. In den letzten Monaten hat sich der Routinier bei Werder Bremen wieder in den erweiterten Stammkreis gespielt, zumeist kommt er als Joker. Unter den Voraussetzungen, den Marktwert einbezogen, ist sein Punkteschnitt von 3,15 durchaus beachtlich.
Gegen den BVB war er nach seiner Einwechslung erstmals in dieser Saison auch als Torschütze erfolgreich. Nun fehlt Jens Stage Werder Bremen am 20. Spieltag wegen einer Gelbsperre. Dadurch wird Bittencourt im Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 in die Startelf rutschen. Es ist also ein sehr guter Zeitpunkt, den Mittelfeldmann bei Comunio an Land zu ziehen.
Nelson Weiper (1. FSV Mainz 05, 1.100.000, Sturm):
Die Hinrunde verlief für Nelson Weiper benttäuschend. Zunächst kam er kaum auf Einsatzzeit und konnte seine Joker-Minuten nicht nutzen, dann bremste ihn auch noch eine Verletzung aus. Erst die Verletzung eines Konkurrenten sorgt nun für eine Trendwende.
Weiper durfte am 19. Spieltag gegen den VfB Stuttgart als Ersatz für Jonathan Burkardt ran. Dabei erzielte er sein erstes Saisontor – ein kleiner Durchbruch unter Trainer Bo Henriksen, bei dem er bislang einen schweren Stand hatte. Burkardt wird zwar nicht lange fehlen, Weiper hat sich aber für mehr Minuten empfohlen. Insbesondere falls Mainz 05 ihn am nächsten Spieltag gegen Werder Bremen nochmal als Burkardt-Backup gebrauchen könnte, ist er jetzt ein Comunio-Schnäppchen.
Luca Kerber (1. FC Heidenheim, 1.240.000, Mittelfeld):
In der Hinrunde war Lennard Maloney lange Stammspieler beim 1. FC Heidenheim, was es für Luca Kerber schwer machte, in die erste Mannschaft zu kommen. Nun ist Maloney zu Mainz 05 gewechselt, und Kerber profitiert davon. Der 22-Jährige erzielte am 17. Spieltag gegen Werder Bremen nach früher Einwechslung sein erstes Saisontor und durfte danach zweimal von Beginn an ran.
Zwar blieb Kerber gegen den FC St. Pauli noch ohne Punkt, gegen den FC Augsburg nahm er dagegen vier Zähler mit. Für seinen aktuellen Preis von weniger als eineinhalb Millionen ist der zentrale Mittelfeldspieler ein Schnäppchen. Er wird weitere Chancen bekommen, sein Potenzial auf den Rasen zu bringen.
Dominik Javorcek (Holstein Kiel, 340.000, Abwehr):
Vor wenigen Tagen bezeichneten wir Dominik Javorcek von Holstein Kiel als unseren Geheimtipp der Woche. Seine Schnelligkeit und seine Flankenstärke machten den Linksverteidiger zu einer spannenden Anlage. In der Hinrunde hatte der Sommerneuzugang einen sehr schweren Stand, inzwischen empfiehlt er sich mehr und mehr fürs Stammteam.
Schon gegen die TSG Hoffenheim bereitete er als Joker einen Treffer vor, sein zweiter Assist folgte beim 2:2 gegen den VfL Wolfsburg. Dabei stand Javorcek erst zum zweiten Mal in dieser Saison von Beginn an auf dem Feld. Der dritte Startelf-Einsatz dürfte nicht lange auf sich warten lassen, sein Marktwert liegt noch nahe am unteren Rand.