Foto: © imago images / Jan Huebner
Wäre ein Stürmer von Eintracht Frankfurt ein guter Ersatz für einen Angreifer von Bayer Leverkusen? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio!
Eintracht-Star Ekitike als Ersatz für Bayer-Stürmer?
Einen Spieler würde ich aufgrund der aktuellen Transfergerüchte schon mal rausnehmen. Victor Boniface wird mit Al-Nassr in Verbindung gebracht, und heutzutage scheint alles möglich zu sein. Generell müsste sich der Nigerianer bei Bayer Leverkusen nach seiner Verletzung auch erst einmal wieder festspielen. Das ist nicht so einfach, die Anlage Boniface ist mir daher zu ungewiss.
Patrik Schick ist, wenn er fit ist und spielt, zumeist ein Punktemonster. Bleibt Boniface, ist bei Bayer Leverkusen aber mehr Rotation zu erwarten als bei Eintracht Frankfurt. Persönlich gefällt mir die Anlage Hugo Ekitike daher am besten. Er hat in den letzten drei Spielen vier Tore erzielt und auf die Saison gerechnet sogar den höheren Punkteschnitt als Schick – und bietet die höchste Einsatzsicherheit.
Auf Mitchell Weiser oder Rasmus Kristensen setzen?
Dass sowohl Mitchell Weiser als auch Rasmus Kristensen bei Comunio gute Anlagen sind, dürften die wenigsten bezweifeln. Der Außenverteidiger von Werder Bremen kam in der Usernothilfe auf 70 Prozent Zustimmung, der Sommerneuzugang von Eintracht Frankfurt ist eine unserer Kaufempfehlungen für die Abwehr. Aber wer ist besser?
Hier hilft eigentlich nur der Blick auf die nackten Zahlen. Weiser steht bei einem Punktschnitt von 4,28, Kristensen sammelt 4,44 Zähler pro Partie. Leichte Vorteile für den Frankfurter, die sich durch die aktuelle Form festigen. In den letzten fünf Spielen steht Kristensen bei einem Schnitt von 6,6 Punkten, Weiser bei 4,0. Unsere Tendenz geht somit insgesamt dazu, Kristensen zu behalten.
Frag Comunio: Abwehr-Duo oder Diogo Leite?
Beim ersten Nachdenken hat es mich etwas verwundert, dass der preisliche Unterschied so gering ist. Tatsächlich kosten David Zec und Manolis Saliakas zusammengerechnet nicht viel mehr als Diogo Leite. Das liegt nicht daran, dass der Innenverteidiger von Union Berlin zu teuer wäre. Vielmehr sind die anderen beiden Schnäppchen.
Zec hat bei Holstein Kiel einen sehr guten Start hingelegt, Saliakas spielt mit dem FC St. Pauli eine hervorragende Saison. Rund vier Punkte pro Startelf-Einsatz sind es bei Saliakas, 4,5 bei Zec, der allerdings erst vier Spiele gespielt hat. Diogo Leite steht bei einem Schnitt von 4,78.
Nun stellt sich die Frage: Wie breit ist dein Kader? Denn wenn ein zusätzlicher Verteidiger nicht wirklich zu gebrauchen ist, ist Diogo Leite immer noch die potenziall punktstärkste der drei Anlagen. Solltest du aber etwas mehr Breite benötigen, ergibt ein Tausch Sinn. Gute Anlagen sind meiner Meinung nach alle drei.
Stratege von Mainz 05 oder Eintracht Frankfurt?
In den letzten Wochen hat Kaishu Sano nicht mehr ganz so gut gepunktet wie gegen Ende des Kalenderjahres 2024. Zehn Zähler aus vier Spielen seit der Winterpause sind keine Katastrophe, aber auch nicht so richtig stark. Ellyes Skhiri konnte im selben Zeitraum 17 Punkte zusammentragen.
Ich bin der Meinung, dass der Stratege von Eintracht Frankfurt der qualitativ stärkere Spieler ist, der aber in dieser Saison noch weitgehend nicht sein volles Potenzial abrufen konnte. Skhiri hat aber den Nachteil der Rotation, während Sano beim 1. FSV Mainz 05 sicher gesetzt ist. Dennoch glaube ich, dass Skhiri im Rückrundenverlauf mehr Punkte sammeln wird, und würde den Tausch daher eingehen.