Gladbach und Mainz freuen sich mit Kleindienst und Amiri über starke Leistungsträger - genauso die Comunio-Manager

Foto: © imago images / Schüler
Gladbach und Wolfsburg haben sehr erfolgreiche Neuzugänge in ihren Reihen. Ein Hoffenheimer zieht gerade nach. In Frankfurt profitiert ein Stürmer vom Marmoush-Abgang. Ein Mainzer ist mittlerweile teuer.

5. Adam Hlozek (TSG Hoffenheim, 9.210.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.360.000)

Nach einer längeren Flaute mit dem 0:5 in München als Tiefpunkt scheint sich die TSG Hoffenheim gefangen zu haben. Vier Punkte sammelten die Kraichgauer zuletzt in Kiel (3:1) und gegen Frankfurt (2:2). Adam Hlozek hatte mit drei Treffern einen großen Anteil daran, dass sich die TSG etwas von den Abstiegsplätzen distanzieren konnte.

Bei Comunio schlugen sich die guten Leistungen des 22-Jährigen in 29 Punkten nieder. Klar, dass Hlozek so zu einem kurzfristigen Must-have mutierte. Vor dem schweren Auswärtsspiel in Leverkusen kostet der Tscheche nun 9,21 Millionen.

4. Hugo Ekitike (Eintracht Frankfurt, 22.770.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.770.000)

Mit Spannung konnte verfolgt werden, ob der zuvor bereits teure Hugo Ekitike vom Abschied seines kongenialen Partners Omar Marmoush eher profitieren oder unter dem Abgang leiden würde. Bislang lässt sich konstatieren: Ekitike nutzt die neuen Freiheiten hervorragend.

In Sinsheim durfte Ekitike den selbst herausgeholten Elfmeter übernehmen, traf doppelt und sammelte 18 Punkte – seine bisher beste Ausbeute bei Comunio. Mit mittlerweile elf Toren, vier davon in den vergangenen drei Partie, schöpft der 22-Jährige sein Potenzial endlich aus und gehört zu den Topstürmern der Bundesliga.

3. Nadiem Amiri (Mainz 05, 19.070.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.990.000)

Die Rote Karte und 12 Minuspunkte in Frankfurt vor dem Jahreswechsel schlugen ins Kontor. So sehr, dass der Marktwert eines der besten Mittelfeldspieler Comunios um mehr als 4 Millionen abfiel. Dass Amiri trotz seiner Sperre von zwei Spielen im achtstelligen Bereich blieb, steht für die Klasse des Mainzers.

Nach seiner Rückkehr enttäuschte Amiri seine Manager nicht. 7 und 8 Punkte hoben seinen durch die 12 Minuspunkte etwas reduzierten Durchschnittswert wieder auf 5,56 Zähler pro Spiel. Für das nun erreichte Marktwertmaximum von 19,07 Millionen sollten aber bald weitere Tore hinzukommen. Hinter Paul Nebel (91 Punkte), Jae-sung Lee (107) und Jonathan Burkardt ist Amiri (89) unter dem Strich übrigens nur viertbester Mainzer.

2. Tim Kleindienst (Borussia M’gladbach, 19.200.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 3.250.000)

Im Gegensatz zu Amiri trägt sich Tim Kleindienst äußerst zuverlässig in die Torschützenliste ein. Gladbach darf sich mit dem Königstransfer vom 1. FC Heidenheim über einen der erfolgreichsten Neuzugänge des Sommers freuen.

Nach einem kleinen Durchhänger und einem verpassten Spiel traf Kleindienst zuletzt wieder zweimal in Folge (20 Punkte). Insgesamt kommt der 29 Jahre alte Nationalstürmer für Gladbach auf elf Treffer und 122 Punkte. Für den neuntbesten Comunio-Akteur sind auch 19,2 Millionen noch angemessen.

1. Mohamed Amoura (VfL Wolfsburg, 20.610.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 3.390.000)

Wo wir gerade bei Topeinkäufen sind: Der VfL Wolfsburg zog in der Vergangenheit ja immer wieder teure aber schlussendlich erfolglose Stürmer an Land. Mohamed Amoura jedoch gehört definitiv nicht in diese Kategorie. Mit acht Toren und sieben Vorlagen in 17 Partien erfüllte der Algerier die Erwartungen voll und ganz.

Kaufempfehlungen Abwehr: Eintracht-Star und Schnäppchenjagd
Rasmus Kristensen von Eintracht Frankfurt

Ein Verteidiger von Eintracht Frankfurt punktet derzeit hervorragend, der FC Augsburg bietet gleich zwei Kauftipps. Zudem könnt ihr bei der TSG Hoffenheim auf Schnäppchenjagd gehen. Vier Empfehlungen für die Abwehr!

weiterlesen...

Mit 115 Punkten reiht sich Amoura im Gesamtranking auch nur ganz knapp hinter Gladbachs Kleindienst ein. In der Marktwertrangliste belegt der Stürmer des Tabellensiebten inzwischen den neunten Platz. Ein hoher Wert, der allerdings nicht zu einem Verkauf veranlassen sollte.