Foto: © imago images / Steinsiek.ch
Der VfL Wolfsburg hat einen teuren Pendler in seinen Reihen. Den größten Sprung machte ein Stürmer von Eintracht Frankfurt. Der günstigste Gewinner kommt vom 1. FC Heidenheim.
5. Jonas Wind (VfL Wolfsburg, 15.630.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vormonat: 3.850.000)
In der vergangenen Saison mit starken 176 Punkten pendelte Jonas Wind in dieser Spielzeit bislang beim VfL Wolfsburg zwischen Bank und Anfangsformation. Der Grund, warum er lange nicht die ganz hohen Marktwerte erreichte. Zuletzt fand sich der Däne dann aber auf dem persönlichen 12-Monatsmaximum wieder.
Die Gründe für den Aufschwung: Relativ vielen Punkten als Joker folgten im neuen Jahr vier Startelfnominierungen und 35 Zähler. Im Jahresranking liegt der Mittelstürmer des VfL Wolfsburg damit auf Platz sechs. 111 Punkte führten ihn insgesamt unter die Top zehn der besten Stürmer Comunios.
4. Frans Krätzig (1 FC Heidenheim, 5.450.000, Abwehr, Steigerung gegenüber Vormonat: 4.250.000)
Der mit Abstand günstigste Akteur unter den größten absoluten Gewinner seit Anfang Januar heißt Frans Krätzig. Beim VfB Stuttgart nur am 1. Spieltag eingesetzt, wittert die Bayern-Leihgabe in Heidenheim Morgenluft und durfte immer von Beginn an ran.
In fünf Partien kamen dabei 23 Punkte zusammen, jüngst zweimal 5 trotz Niederlagen. So kann es für den Linksfüßer natürlich weitergehen. Der aktuelle Marktwert scheint zu diesem Zeitpunkt der Saison angemessen.
3. Nadiem Amiri (Mainz 05, 18.140.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vormonat: 4.910.000)
Dass Mainz 05 nach wie vor auf einem Europapokalplatz steht, hat auch mit den guten Leistungen von Nadiem Amiri zu tun. Daran ändern auch drei Auswärtsniederlagen in Folge nichts. Der Punkteschnitt des Mittelfeldspielers reduzierte sich in der Winterpause jedoch durch eine Rote Karte.
Nach der Rückkehr lieferte Amiri dann erstmal ab, sammelte in zwei Spielen 15 Zähler. Der geringe Ausgangswert nach der Zwei-Spiele-Sperre führte zum satten Anstieg von fast 5 Millionen. Nach null Punkten in Bremen droht der 28-Jährige nun allerdings mit einer Oberschenkelprellung auszufallen. Ansonsten gehört Amiri bei Mainz 05 zu den guten Anlagen.
2. Adam Hlozek (TSG Hoffenheim, 11.910.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vormonat: 6.220.000)
Wie Amiri fand sich auch Adam Hlozek kürzlich unter den größten Gewinnern der Woche wieder. Drei Tore am 18. und 19. Spieltag machten den Stürmer von der TSG Hoffenheim zu einer der heißesten Aktien bei Comunio.
Nachdem Andrej Kramaric den Kraichgauern mit seiner Wutrede neues Leben einhauchte, scheint auch Hlozek aufzublühen. Aktuell zeigt die Marktwertkurve des 22-Jährigen jedenfalls steil nach oben. Bis sich dies ändert, dürfen Comunio-Manager auf den Zug aufspringen.
1. Hugo Ekitike (Eintracht Frankfurt, 25.450.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vormonat: 6.620.000)
Nach dem Abschied von Omar Marmoush zu Manchester City schnürte Hugo Ekitike beim 2:2 in Sinsheim direkt einen Doppelpack. Damit bestätigte der Franzose die Comunio-Manager, die bereits zuvor in ihn investiert hatten.
2025 kommt der Stürmer von Eintracht Frankfurt mittlerweile auf 41 Punkte und belegt damit Rang drei. In der Marktwerttabelle stieß der 22-Jährige auf den vierten Rang vor. Um 25,45 Millionen zu rechtfertigen, müssen nun aber auch regelmäßige Höchstleistungen folgen.