Foto: © imago images / Team 2
Das Wintertransferfenster bringt bei vielen Vereinen die Hierarchie durcheinander. Für andere Teams bringt die Winterpause Zeit, um Verletzungen auszukurieren. Wie Comunio-Manager davon profitieren können, zeigen die Kaufempfehlungen der Mittelklasse zwischen fünf und acht Millionen.
Stand der Marktwerte: 4. Februar 2025
Elias Saad (FC St. Pauli, 5.650.000, Sturm):
Der Superstar des FC St. Pauli ist endlich wieder zurück! Zwar muss erwähnt werden, dass mit dem Winterneuzugang von Noah Weißhaupt auch große Konkurrenz für die Linksaußen-Position zum FCSP gekommen ist, doch Alexander Blessin hat Elias Saad bereits in Aussicht gestellt, auch als Rechtsaußen eine Option für die Startelf zu sein.
Abgesehen davon war Elias Saad auch vor seinem Stammplatz als Einwechsler richtig gut dabei – 10 Punkte brachte er seinen Manager an den ersten drei Spieltagen. Und ob Weißhaupt den Platz auf dem linken Flügel gegenüber Saad behaupten kann, ist dabei ebenfalls noch nicht sicher. Klar ist nur: Der FC St. Pauli und Elias Saad, das funktioniert einfach. Und für Comunio-Manager kann der torgefährliche Flügelflitzer ebenfalls ein Erfolgsgarant sein.
Denis Vavro (VfL Wolfsburg, 7.180.000, Abwehr):
Der vielleicht beste Spieler aus der Preiskategorie zwischen fünf und acht Millionen bei Comunio kommt vom VfL Wolfsburg und heißt Denis Vavro. Der Innenverteidiger bringt eine enorme Konstanz mit – in den Spielen mit einem Startelf-Einsatz sammelte Vavro 5,0 Punkte pro Spiel – und das konstant. Auch in den letzten fünf Spielen waren es im Schnitt fünf Zähler.
Und unter Ralph Hasenhüttl gibt es am Stammplatz von Denis Vavro gar nichts zu rütteln. Seit dem 6. Spieltag hat der Slowake keine einzige Spielminute der Wölfe verpasst. Wer auf Vavro setzt, bekommt an den übrigen 15 Spieltagen 75 Comunio-Punkte nahezu garantiert – solch ein Paket kann kein anderer Spieler versprechen.
Piero Hincapie (Bayer 04 Leverkusen, 6.820.000, Abwehr):
Wie sehr Transfergerüchte auch bei Comunio für Unruhe sorgen können, zeigt ein Beispiel vom Deutschen Meister. Am 28. Januar vermeldete „Sky“, dass Bayer 04 Leverkusen sich die Dienste des erfahrenen Innenverteidigers Mario Hermoso sichern würde – und einen Tag später begann der Marktwert-Abfall von Piero Hincapie, der wie Hermoso Linksfuß ist und auch als Linksverteidiger agieren kann. Doch das alles hat keine Rechtfertigung bei Hincapies potenzieller Leistung.
Denn der Abwehrmann ist weiterhin klar gesetzt. Hermoso wird möglicherweise in der Rotation Hincapie mal ersetzen – doch das ist auch in der Hinserie schon passiert, als Hincapie zweimal nur von der Bank kam. Gepunktet hat er dabei hervorragend – 14 Zähler mit Treffer und drei Punkte im zweiten Duell waren das Ergebnis. Der Punkteschnitt von 4,15 PPS ist etwas niedriger als der von Denis Vavro, doch als Leverkusen-Spieler ist Hincapie auch deutlich stabiler unterwegs als der Wolfsburger.
Mitchell Weiser (SV Werder Bremen, 5.570.000, Abwehr):
Eine weitere Auswirkung des Wintertransferfensters könnte bald beim SV Werder Bremen zu beobachten sein. Mitchell Weiser punktete zuletzt mehrfach schwach und sein Marktwert fällt seitdem weit in die Tiefe. Doch das Punktepotenzial von Weiser ist riesig – und am Deadline Day noch einmal enorm gestiegen. Denn Werder Bremen hat mit Andre Silva einen echten Stoßstürmer verpflichtet – der die Flanken und Offensivaktionen von Weiser noch besser verarbeiten kann als Knipser im Zentrum verarbeiten kann.
Weiser ist als Punktegarant bekannt und spielt bisher eine richtig gute Saison. Bald könnte diese noch besser werden – und selbst wenn nicht, gibt es mit einem Punkteschnitt von 4,11 PPS immer noch ein richtig gutes Preis-Leistungsverhältnis, nachdem Weiser im Marktwert weit gefallen ist.