Foto: © imago images / Sven Simon
Gladbach hat aktuell mehrere vielversprechende Stürmer zu bieten, wir empfehlen den billigsten. Auch Wolfsburgs Schlüsselspieler lohnt sich. Der FC Augsburg freut sich auf ein Comeback. Der Allerbeste ist zurzeit vergleichsweise günstig zu haben.
Nathan Ngoumou (Borussia M’gladbach, 5.250.000)
Unterbrochen von einem 0:3 gegen den FC Augsburg läuft es bei Gladbach, seit Nathan Ngoumou eine tragende Rolle einnimmt. Aus den weiteren fünf Partien resultierten seit dem 19. Spieltag vier Siege und ein Unentschieden. Ngoumou selbst trug mit zwei Treffern und einer Vorlage zu den Erfolgserlebnissen bei.
Dem Franzosen schien gutegtan zu haben, dass er in Abwesenheit von Franck Honorat und Alassane Plea bei Gladbach mal konkurrenzlos aufspielen konnte. 32 Punkte kamen dabei zusammen. Eine Bilanz, die viele Comunio-Manager erfreute. 5,25 Millionen erscheinen dabei immer noch als guter Preis.
Gladbach kann nun mit Ngoumou und einem weiteren Gewinner des 24. Spieltags den Kampf um die Europapokalplätze weiter spannend gestalten. Vor der Länderspielpause geht es noch gegen Mainz und nach Bremen.
Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg, 9.190.000)
Dass Patrick Wimmer noch unter 10 Millionen zu haben ist, liegt wohl vor allem an seiner Listung als Stürmer bei Comunio. Der 23-Jährige ist einfach kein klassischer Knipser und verspricht somit etwas weniger Punkte als andere Angreifer.
Für Wimmer sprechen nun aber satte 45 Punkte aus den letzten fünf Einsätzen. Vor allem der Doppelpack in Bremen dürfte erstmal für weitere Marktwertgewinne sorgen. St. Pauli, Augsburg und Heidenheim stellen zudem machbare Aufgaben dar.
Mergim Berisha (FC Augsburg, 2.330.000)
Ein guter Zeitpunkt für einen Kauf ist bei Mergim Berisha gekommen. Sowohl ab sofort, als auch in den kommenden Wochen. Weil sich ein Comeback des muskelverletzten Rückkehrers nach der Länderspielpause andeutet, kann sein Marktwert über kurz oder lang nur steigen.
Und weil beim FC Augsburg zwar hinten viermal in Folge die Null stand, aber eben auch vorne dreimal, wird ein Knipser dringend gesucht. Nach der Länderspielpause geht für die direkt verletzte Winterleihgabe Berisha und den FCA am 29. März ausgerechnet zum Stammklub Hoffenheim.
Harry Kane (Bayern München, 23.120.000)
Selten unter den Kaufempfehlungen zu finden war bisher Harry Kane. Ganz einfach, weil die Klasse des Engländers allen bekannt sein dürfte. Mit 213 Punkten steht der Mittelstürmer vom FC Bayern München an der Spitze des saisonalen Comunio-Rankings.
Nun möchten wir aber vor allem jene Comunio-Manager an Kane erinnern, die am 31-Jährigen aufgrund des sehr hohen Preises sont auf dem Transfermarkt direkt vorbeiscrollen, denn: Der Torjäger kostet nach drei Spielen ohne Treffer so wenig, wie seit Mitte Oktober nicht mehr. Weil gegen Bochum, Union und St. Pauli Tore folgen werden, sollte nach Möglichkeit genau jetzt in Kane investiert werden.