Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt mit Oscar Höjlund

Foto: © imago images / Sven Simon
Der FC Bayern München könnte einen prominenten Wechsel innerhalb der Bundesliga anstreben, Bayer 04 Leverkusen guckt in die Serie A und Borussia Dortmund in die Premier League. Die aktuellen Gerüchte!

Ekitiké, Sesko und Co. im Münchener Blickfeld

Laut Sport Bild gehören neben dem bereits kürzlich beim FC Bayern gehandelten Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05, der über eine Ausstiegsklausel in Höhe von 20 Millionen Euro verfügen soll, auch Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt und Benjamin Sesko von RB Leipzig zu den Kandidaten beim Rekordmeister. Für Ekitiké stelle sich Frankfurt eine Ablösesumme von 80 Millionen Euro vor, Sesko könne Leipzig ab 70 Millionen Euro verlassen.

Zudem soll Moise Kean von der AC Florenz auf dem Zettel der Münchener stehen, der schon im Winter im Raum stehende Transfer von Christopher Nkunku vom FC Chelsea sei ebenfalls weiter eine Option. Fraglich, ob die Preisschilder von Ekitiké und Sesko im Vergleich zu Burkardt, Kean, Nkunku oder noch günstigeren Stürmern für die Rolle als Vertreter von Superstar Harry Kane nicht zu hoch ausfallen.

Bayer 04: Ersetzt Thiaw Tah?

Nach Informationen der Bild beschäftigt sich Leverkusen auf seiner Suche nach einen Nachfolger seines ab Sommer vertraglosen Abwehrchefs Jonathan Tah mit Malick Thiaw von der AC Mailand. Der dreimalige Nationalverteidiger koste 25 Millionen Euro.

Thiaw spielte bereits in seiner Jugend ein Jahr für die Werkself, über den Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach und die Jugend sowie die Profis des FC Schalke 04 ging es für den heute 23-Jährigen 2022 für kolportierte neun Millionen Euro nach Italien. Das Arbeitspapier des zentralen Abwehrspielers in der Lombardei läuft noch bis 2027.

Sancho will zum BVB zurück

Die Bild berichtet auch, dass der derzeit von Manchester United an Chelsea verliehene Jadon Sancho erneut zu Dortmund zurückkehren möchte. Der 25-Jährige, der schon zweimal bei den Schwarzgelben unter Vertrag stand, habe sogar einen Wechselwunsch zum BVB bei seinem Management hinterlegt.

Bezüglich eines Sancho-Comebacks bei den Dortmundern gibt es aber einige Fragezeichen: Können die Westfalen sich mit dem Engländer, der momentan über 15 Millionen Euro im Jahr verdienen soll, auf ein Gehalt einigen? Und greift zwischen ManUnited und den Blues gar zunächst eine im Leihdeal verankerte Kaufpflicht?

Frag Comunio: Gladbach-Star oder TSG-Routinier? Was tun mit Schlotterbeck?
Franck Honorat von Gladbach

Lieber Franck Honorat von Gladbach behalten oder auf einen Routinier der TSG Hoffenheim setzen? Und ist das Duo Schlotterbeck-Schmid besser als ein Trio? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio!

weiterlesen...

Bochum: Bernardo vor nächstem Bundesliga-Schritt?

Sky schreibt, dass sowohl der VfL Wolfsburg als auch der 1. FC Union Berlin aus Deutschlands höchster Fußballliga über eine Verpflichtung von Bernardo vom VfL Bochum nachdenken. Das Arbeitspapier des 29-Jährigen läuft zum Ende dieser Spielzeit aus, könne sich unter bestimmten Bedingungen jedoch automatisch verlängern.

Leicester City aus England sowie der FC Villareal und CA Osasuna aus Spanien würden aber ebenso Interesse an Bernardo zeigen. Der VfL, der um den Klassenerhalt kämpft, wolle den Vertrag seines Innenverteidigers verlängern.