Foto: © imago images / Nordphoto
Zum Saisonendspurt ist ein Offensivmann des FC St. Pauli in überragender Form! Konstanten des FC Augsburg und der TSG Hoffenheim sind ebenfalls Comunio-Kaufempfehlungen zwischen drei und sechs Millionen.
Stand der Marktwerte: 13. April 2025
Danel Sinani (FC St. Pauli, 3.720.000, Sturm):
Schon vor dem 29. Spieltag war Danel Sinani eine Kaufempfehlung bei Comunio. 22 Punkte hatte der Offensivmann des FC St. Pauli in vier Spielen zusammengetragen, die er allesamt von Beginn an bestreiten durfte. Mit seiner Hereinnahme hat Trainer Alexander Blessin eine neue Dynamik in der Offensive etabliert, die sich mehr und mehr bezahlt macht.
Mit dem Spiel gegen Holstein Kiel ist Sinani nun umso mehr eine Kaufempfehlung. Sein zweites Saisontor brachte ihm zehn Punkte ein und bescherte dem FC St. Pauli einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Sinanis Punkteschnitt in den letzten fünf Partien beträgt 6,4. Mit dieser Top-Form geht es nun in den Saisonendspurt.
Jeffrey Gouweleeuw (FC Augsburg, 5.500.000, Abwehr):
In dieser Saison ist Jeffrey Gouweleeuw so stark wie nie zuvor. Das ist eine beeindruckende Kehrtwende, wenn man an den Sommer 2023 zurückdenkt. Damals hatte der FC Augsburg noch entschieden, den Vertrag des Niederländers nicht über die Saison 2023/24 hinaus zu verlängern. In der Winterpause folgte damals die Kehrtwende, und in dieser Saison ist Gouweleeuw einer der besten Verteidiger der Bundesliga.
Dass sich der FC Augsburg inzwischen Hoffnungen auf einen Platz im internationalen Geschäft machen darf, liegt insbesondere an der starken Defensive. Gouweleeuw hat bereits 124 Punkte gesammelt – persönlicher Rekord. In der Rückrunde blieb er nur einmal unter einem Wert von vier Punkten. Konstant, verlässlich und preiswert: Gouweleeuw hat alles.
Anton Stach (TSG Hoffenheim, 5.000.000, Mittelfeld):
Normalerweise ist Anton Stach im hohen siebenstelligen Marktwertbereich zu finden. Dass er aktuell nur fünf Millionen kostet, liegt daran, dass seine Punktzahlen zwischenzeitlich ein kleines bisschen weniger stark waren als üblich. 15 Zähler aus fünf Spielen waren nicht toll, aber auch keine komplette Katastrophe. Zudem hat Stach eine Gelbsperre hinter sich.
Der Stratege der TSG Hoffenheim kann nun also befreit in Richtung Saisonfinale blicken, und überzeugte beim 2:0-Sieg über Mainz 05 mit sechs Punkten. Sein Schnitt liegt insgesamt bei 4,32. Alle Spieler, die einen besseren Schnitt als er haben, sind deutlich teurer – bis auf Aleksandar Pavlovic allesamt um mindestens drei Millionen. Stach hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Danilho Doekhi (1. FC Union Berlin, 3.450.000, Abwehr):
Auch Danilho Doekhi ist drauf und dran, wie Jeffrey Gouweleeuw vom FC Augsburg und TSG-Konstante Anton Stach die 100-Punkte-Marke zu knacken. Der Innenverteidiger des 1. FC Union Berlin hat in dieser Saison noch keine Minute verpasst, zwischendurch aber auch kleine Schwächephasen. Die letzten Wochen sprechen aber für seine hervorragende Form.
Gegen Freiburg, Wolfsburg und Leverkusen nahm Doekhi insgesamt 16 Punkte mit, 99 stehen nun insgesamt auf seinem Konto. Keine Frage: Im Spiel gegen den VfB Stuttgart wird der Niederländer in die Dreistelligkeit vorpreschen. Preislich hat er auch noch Luft nach oben.