Enzo Millot vom VfB Stuttgart

Foto: © imago images / Sportfoto Rudel
Enzo Millot hat beim VfB Stuttgart keinen Stammplatz mehr – jetzt verkaufen? Und welchen Backup für den Sturm behalten? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio.

Einer aus vier: Welchen Stürmer als Backup behalten?

 

Da hast du die Qual der Wahl – drei dieser vier Spieler sind für mich aktuell Kauftipps! Bazoumana Toure war mit zwei Assists ein Gewinner des Spieltags, Alexander Bernhardsson unter den Schnäppchen für unter drei Millionen, Andreas Skov Olsen hat ebenso wie der Kiel-Stürmer getroffen. Einzig Haris Tabakovic fällt da etwas aus der Reihe, weshalb ich ihn nicht als Backup-Stürmer halten würde.

Skov Olsen war als Joker erfolgreich und wurde zuvor gegen Union Berlin nicht eingesetzt – er ist für mich zwar eine interessante, aber bezüglich Einsatzzeit weniger sichere Anlage als Bernhardsson und Toure. Der Hoffenheimer kostet rund eineinhalb Millionen mehr als der Kieler, der etwas mehr Torgefahr ausstrahlt. Für mich ist Bernhardsson auf der Eins, knapp vor Toure.

VfB Stuttgart: Millot auf der Bank – jetzt verkaufen?

Enzo Millot spielt keine gute Rückrunde, der Youngster des VfB Stuttgart kam bei Comunio seit dem 14. Spieltag nicht mehr über vier Punkte in einem Spiel hinaus. Nun saß er zweimal nacheinander über 90 Minuten auf der Bank. Wie Trainer Sebastian Hoeneß erklärte, hatte das gegen Bochum aber auch eine Erkältung zum Grund, die womöglich auch gegen Werder Bremen eine Rolle spielte.

Sein Stammplatz ist akut gefährdet, aus zwei Gründen würde ich Millot aber behalten. Zum Einen ist er günstig, fünf Millionen sind für einen Spieler seiner Qualität wenig. Zum Anderen wird Nick Woltemade, sollte die Sperre bestehen bleiben, dem VfB Stuttgart am 30. Spieltag fehlen. Dann wird Millot wahrscheinlich wieder gefragt sein – und die Hoffnung ist noch da, dass bei ihm der Knoten noch in dieser Saison wieder platzen wird.

 

Frag Comunio: Schick, Guirassy, Ekitike oder Honorat weg?

Vier Top-Stürmer – schwere Entscheidung! Bei Patrik Schick zeigt die Formkurve nach unten, drei Spiele ohne Treffer (eine Einwechslung) sind aber nun auch kein großes Drama. Da macht mir eher die Frage Sorge, ob er mal wieder auf die Bank muss. Serhou Guirassy hat inzwischen einen besseren Punkteschnitt als der Bayer-Stürmer und ist nach kurzem Ausfall wieder fit, er wird immer spielen.

Bei Hugo Ekitike kann die Doppelbelastung mit Europa League ein Thema sein, er hat jedoch gegen Heidenheim getroffen und ein Tor aufgelegt – ihn würde ich nicht verkaufen. Bleibt Gladbachs Franck Honorat, der nach Verletzung in drei Spielen 13 Punkte gesammelt hat. Ihn sehe ich zwar auch als starken Stürmer, allerdings sind alle anderen Torjäger. Honorat fällt hier ein kleines bisschen aus der Reihe. Meine Rangordnung: Ekitike – Guirassy – Schick – Honorat, also den Gladbacher verkaufen.

Transfergerüchte: Werder-Star verlängert, Augsburger vor Abschied
Marvin Ducksch verlängert bei Werder Bremen

Bei Werder Bremen kam eine Vertragsverlängerung automatisch zustande, der FC Augsburg gibt wohl noch im April einen Offensivmann ab. Die Transfergerüchte des Tages - mit einem Update zu Kingsley Coman.

weiterlesen...

Eintracht-Sechser oder Offensiven von St. Pauli abgeben?

Seit Noah Weißhaupt für den FC St. Pauli spielt, hat er in 14 Einsätzen 59 Punkte gesammelt, nie weniger als zwei. Das sind hervorragende Werte für einen Spieler seines Marktwerts, er kostet nur rund vier Millionen. Dass er gegen Holstein Kiel nur von der Bank kam, ist eine Überraschung, doch als Joker bewarb er sich mit einem Assist wieder für die Startelf.

Elias Saad wurde zur Pause ausgewechselt und war auch gegen Gladbach eher blass – er hat noch nicht wieder die Form des Saisonstarts erlangt. Ich würde daher Weißhaupt eher vor Saad sehen. Hugo Larsson überzeugt mich aber nicht besonders, er ist von Rotation betroffen und punktet selten stark. Saad hat für mich das größere Potenzial, Larsson etwas mehr Sicherheit. Meine Tendenz: Beide Offensivspieler des FC St. Pauli behalten und den Eintracht-Strategen abgeben.