Foto: © imago images / Insidefoto
Eintracht Frankfurt bindet einen Leistungsträger aus England. Der FC Bayern München baggert an einem ehemaligen Eigengewächs. Der FC Augsburg gibt mitten in der Saison einen Spieler ab. Die Transfergerüchte am Mittwoch.
Eintracht Frankfurt: Rasmus Kristensen bleibt Adlerträger
Das Mentalitätsmonster bleibt am Main. Die SGE hat Rechtsverteidiger Rasmus Kristensen, bisher ausgeliehen von Leeds United, fest verpflichtet. Der Däne unterschreibt einen Vertrag bis 2029. Laut The Athletic erhalten die Engländer ein Paket von bis zu neun Millionen Euro an Ablöse. Dabei zahlt Eintracht Frankfurt offenbar sechs Millionen Euro als feste Ablöse. Die übrigen drei Millionen Euro können als Bonuszahlungen noch obendrauf kommen.
Erhalten bleiben wird der SGE auch Torwart-Toptalent Kaua Santos. Der Brasilianer, der zuletzt Spitzenleistungen zeigte und höchstwahrscheinlich spätestens zum Saisonwechsel Kevin Trapp als Stammtorhüter ersetzen wird, gilt als unverkäuflich für Eintracht Frankfurt. „Wir verkaufen Kaua im Sommer auf keinen Fall!“, erklärte Sportvorstand Markus Krösche kürzlich gegenüber der Sport Bild.
Transfergerücht: Fabio Silva als neuer Stürmer für Frankfurt?
Doch die Transferverhandlungen bei Eintracht Frankfurt nehmen jetzt erst richtig Fahrt auf. Wie Sky berichtet, hat die SGE jetzt schon ein Auge auf mögliche Stürmer-Kandidaten im Sommer geworfen. Ein Abgang von Hugo Ekitiké ist zwar noch längst nicht beschlossene Sache, aber durchaus gut möglich. Deshalb sollen die Frankfurter jetzt ein Auge auf Fabio Silva von den Wolverhampton Wanderers geworfen haben.
Der Portugiese ist derzeit nach Spanien zu UD Las Palmas ausgeliehen. Wirklich erfolgreich war er seit seinem 40-Millionen-Euro-Wechsel 2020 nur bei Leihstation RSC Anderlecht, wo er allerdings nach einem halben Jahr wieder ging. Bei Las Palmas zeigt der Angreifer nun mit zehn Toren und drei Assists wieder, warum Wolverhampton einst so viel zahlte.
Verliert der FC Augsburg einen Leistungsträger mitten in der Saison?
Fredrik Jensen wird wohl schon am 30. Spieltag nicht mehr Teil des FC Augsburg sein. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, fehlte der Finne am Mittwoch im Training – das hat mit einem Wechsel in die Vereinigten Staaten zu tun. Der MLS-Klub St. Louis City steht dem kicker zufolge vor einer Verpflichtung von Offensivspieler Jensen. Dort ist das Transferfenster noch bis zum 23. April geöffnet. Besonders bitter für den FCA: Zuletzt ersetzte Arne Maier häufiger Jensen, doch dieser fehlt nun zwei Spiele mit einer Rotsperre.
Holt der FC Bayern München Toptalent Kenan Yildiz von Juve zurück?
Ablösefrei wechselte das Spitzentalent Kenan Yildiz vor knapp drei Jahren aus dem Nachwuchs des FC Bayern München zu Juventus Turin. Dort kämpfte der Deutsch-Türke sich durch die U-Mannschaften bis zu den Profis und ist nun Stammspieler bei der Alten Dame sowie in der türkischen Nationalmannschaft. Mit seinen Leistungen beeindruckte der offensive Flügelspieler offenbar nun auch die Bosse des FC Bayern München – laut Tuttosport wollen die Bayern-Bosse Yildiz zurückholen – und haben offenbar schon Kontakt zum Spieler aufgenommen.
Während hier offenbar ein grundsätzliches Interesse besteht, vor allem wenn Juventus Turin die Qualifikation für die Champions League verpassen sollte, ist die Situation beim Klub eine ganz andere: Die Italiener wollen Yildiz offenbar auf keinen Fall verkaufen, heißt es im Bericht.
Wolfsburg verlängert mit Torhüter Pervan
Die Wölfe sind auf der Torwart-Position für die nähere Zukunft breit aufgestellt. Pavao Pervan hat einen neuen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Zusammen mit Stammkeeper Kamil Grabara und der starken Nummer 2 Marius Müller steht also das Torwarttrio für die kommende Spielzeit.