Der 30. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 steht an. Wer läuft für den BVB auf? Und mit welcher Aufstellung spielt Borussia Mönchengladbach? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung BVB

Aufstellung: Kobel – Süle, Anton, Bensebaini (Can) – Ryerson, Nmecha, Groß, Svensson – Beier, Adeyemi (Brandt) – Guirassy

Diese Spieler fehlen: Marcel Sabitzer, Nico Schlotterbeck, Cole Campbell

Diese Spieler sind angeschlagen: Emre Can fehlte gegen den FC Barcelona wegen Adduktorenproblemen. Noch ist ungewiss, ob die Zeit bis zum Wochenende reichen wird.

Mögliche Optionen: Sollte Can fit werden, wird er für Ramy Bensebaini oder Niklas Süle in die Dreierkette rücken. Bensebaini wäre dann eine Alternative zu Daniel Svensson auf der linken Schiene. Julian Brandt war gegen Barcelona nicht Teil der Startelf und es ist nicht selbstverständlich, dass er es gegen Gladbach wieder sein wird. Auch im zentralen Mittelfeld wäre das denkbar, sollte Felix Nmecha eine Pause brauchen.

Comunio-Tipp: Der BVB-Spieler der letzten Wochen ist Maximilian Beier. In den letzten drei Bundesliga-Spielen war der Angreifer an fünf Toren beteiligt und sammelte 34 Comunio-Punkte. Sein Marktwert im Managerspiel ist gerade erst in den achtstelligen Bereich vorgestoßen. Zu teuer ist er also nicht, und seine Form stimmt voll und ganz.

 

Voraussichtliche Aufstellung Borussia Mönchengladbach

Aufstellung: Pereira Cardoso – Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich (Netz) – Reitz (Neuhaus), Weigl – Honorat (Cvancara), Plea, Hack – Kleindienst

Diese Spieler fehlen: Moritz Nicolas, Philipp Sander, Nathan Ngoumou

Diese Spieler sind angeschlagen: Rocco Reitz fehlte gegen den SC Freiburg mit muskulären Problemen, er soll aber für das BVB-Spiel rechtzeitig fit werden. Auch Franck Honorat ist angeschlagen, Torhüter Jonas Omlin auf dem Weg der Besserung.

Mögliche Optionen: Florian Neuhaus hat gegen Freiburg gut performt und stände als Ersatz für Reitz parat, sollte es nötig sein. Für Honorat könnte Tomas Cvancara den rechten Flügel übernehmen, auch Kevin Stöger ist sonst eine Option – dann würde Robin Hack auf die rechte Seite rücken. Links hinten gibt es ein Duell zwischen Lukas Ullrich und Luca Netz, im Tor wird Trainer Gerardo Seoane wohl nicht unnötig früjh auf Omlin setzen.

Comunio-Tipp: Für die letzten Saisonspiele könnte Torhüter Jonas Omlin noch eine gute Anlage sein. Aktuell bezahlt man für den Torhüter von Borussia Mönchengladbach weniger als eine Million. Sollte er am 31. Spieltag zwischen die Pfosten zurückkehren, wäre er der günstigste Stammtorhüter, den ihr jetzt noch finden könnt.

Voraussichtliche Aufstellungen – 30. Spieltag

1. FC Heidenheim – FC Bayern München

SV Werder Bremen – VfL Bochum

1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg

SC Freiburg – TSG Hoffenheim

RB Leipzig – Holstein Kiel

1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart

FC Augsburg – Eintracht Frankfurt

BVB – Borussia Mönchengladbach

FC St. Pauli – Bayer 04 Leverkusen