Der 30. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 steht an. Wer läuft für den FC Augsburg auf? Und mit welcher Aufstellung spielt Eintracht Frankfurt? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung FC Augsburg

Aufstellung: Dahmen – Matsima, Gouweleeuw, Zesiger (K. Schlotterbeck) – Wolf, Jakic, Onyeka, Giannoulis – Rexhbecaj (Kömür), Claude-Maurice – Essende

Diese Spieler fehlen: Reece Oxford, Arne Maier, Yusuf Kabadyi

Diese Spieler sind angeschlagen: Chrislain Matsima musste zwischenzeitlich mit dem Training pausieren, es soll aber kein Risiko bezüglich des 30. Spieltags bestehen.

Mögliche Optionen: Fredrik Jensen steht vor einem Wechsel in die MLS, und das noch im April. Sollte der Transfer nicht vor dem 30. Spieltag abgewickelt werden, könnte er gegen Eintracht Frankfurt noch zum Kader gehören. Für die Startelf wird er aber wohl nicht nominiert, hier sind Elvis Rexhbecaj und Mert Kömür die Kandidaten. In der Dreierkette hat sich Keven Schlotterbeck in Abwesenheit von Cedric Zesiger für mehr Einsatzzeit beworben, Letzterer kehrt nach Sperre zurück – Qual der Wahl für Trainer Jess Thorup.

Comunio-Tipp: Kömür gehört in der Offensive des FC Augsburg die Zukunft. Der Jensen-Wechsel spielt ihm zusätzlich in die Karten, nachdem er gegen den VfL Bochum als Joker das Siegtor erzielt hatte. Für knapp eineinhalb Millionen können Comunio-Manager ein Schnäppchen schlagen – insbesondere, falls ihr Spieler in die neue Saison mitnehmt.

 

Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Frankfurt

Aufstellung: Grahl (Trapp) – Kristensen, Tuta, Koch, Theate – Skhiri (Larsson), Höjlund – Bahoya, Uzun, Chaibi (Brown) – Ekitike

Diese Spieler fehlen: Kaua Santos, Mario Götze

Diese Spieler sind angeschlagen: Mario Götze musste in der Europa League angeschlagen ausgewechselt werden. Update: Er fällt aus. Bei Kevin Trapp gibt es noch eine Resthoffnung auf Einsatzfähigkeit.

Mögliche Optionen: Wer in der Bundesliga aufgeboten wird, hängt auch davon ab, wie die Spieler aus dem Europa-League-Spiel gegen die Tottenham Hotspur kommen. Trainer Dino Toppmöller hat insbesondere in der Offensive einige Möglichkeiten zur Rotation. Im zentralen Mittelfeld dürfte Oscar Höjlund gesetzt sein, da er in der Europa League nicht einsatzberechtigt ist und somit frischer sein wird als Ellyes Skhiri und Hugo Larsson. Nnamdi Collins ist eine Option für die Abwehr.

Comunio-Tipp: Nach Verletzung meldet sich nun auch Ansgar Knauff bei Eintracht Frankfurt wieder zurück. Er kostet bei Comunio rund zweieinhalb Millionen und soll bereits in der Europa League wieder im Kader stehen. Als offensivstarker Mittelfeldspieler könnte er zum kleinen Preis noch eine interessante Spekulationsanlage für die letzten Spieltage werden.

Voraussichtliche Aufstellungen – 30. Spieltag

1. FC Heidenheim – FC Bayern München

SV Werder Bremen – VfL Bochum

1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg

SC Freiburg – TSG Hoffenheim

RB Leipzig – Holstein Kiel

1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart

FC Augsburg – Eintracht Frankfurt

BVB – Borussia Mönchengladbach

FC St. Pauli – Bayer 04 Leverkusen