RB Leipzig - Holstein Kiel

Der 30. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 steht an. Wer läuft für RB Leipzig auf? Und mit welcher Aufstellung spielt Holstein Kiel? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung RB Leipzig

Aufstellung: Gulacsi – Nedeljkovic, Orban (Klostermann), Bitshiabu, Lukeba – Seiwald, Vermeeren – Baku, Baumgartner – Sesko, Openda

Diese Spieler fehlen: Benjamin Henrichs, Xaver Schlager, Xavi Simons, Antonio Nusa

Diese Spieler sind angeschlagen: Willi Orban und David Raum fehlten bereits am 29. Spieltag, bei beiden ist der Einsatz gegen Holstein Kiel noch nicht gesichert. Update: Raum fehlt erneut.

Mögliche Optionen: Durch den Raum-Ausfall rückt Castello Lukeba wieder auf die linke Seite. Lukas Klostermann ist der erste Ersatz für Willi Orban. Als Vertreter von Xavi Simons hat Christoph Baumgartner die besten Karten, der junge Tidiam Gomis könnte von der Bank kommen. Im zentralen Mittelfeld haben sich Nicolas Seiwald und Arthur Vermeeren fürs Erste wohl festgespielt.

Comunio-Tipp: Der wohl formstärkste Spieler von RB Leipzig ist Ridle Baku, der seit dem Trainerwechsel richtig aufblüht. Durch den Ausfall von Xavi Simons hat der Flügelspieler noch mehr Verantwortung, gegen das defensivschwächste Team der Liga für Torgefahr zu sorgen. Die Voraussetzungen sind da, damit Baku zu einem Top-Spieler aufsteigt.

 

Voraussichtliche Aufstellung Holstein Kiel

Aufstellung: Dähne – T. Becker, Zec, Komenda – Rosenboom, Remberg, Knudsen, Gigovic, Tolkin – Bernhardsson, Skrzybski (Machino)

Diese Spieler fehlen: Patrick Erras, Colin Kleine-Bekel, Lewis Holtby, Benedikt Pichler, Andu Kelati, Ivan Nekic

Diese Spieler sind angeschlagen: Timo Becker und Marco Komenda hatten am letzten Wochenende Kreislaufprobleme, sind aber wieder voll dabei.

Mögliche Optionen: Gut möglich, dass Holstein Kiel das schwierige Auswärtsspiel bei RB Leipzig aus einer kompakten Defensive heraus angeht und nur zwei Offensivspieler aufbietet. Ansonsten wäre Shuto Machino auch für einen MIttelfeldspieler eine Option. David Zec hat seine Gelbsperre abgesessen und wird in die Dreierkette rücken.

Comunio-Tipp: Wer noch ein Schnäppchen schlagen will, um eine Option mehr für die Abwehr zu haben, ist bei David Zec richtig. Der Winterneuzugang kostet knapp eineinhalb Millionen, hat seinen Platz aber sicher und kommt auf 3,54 Punkte pro Spiel. Vor seiner Sperre sammelte er je drei Zähler gegen Werder Bremen und den 1. FSV Mainz 05.

Voraussichtliche Aufstellungen – 30. Spieltag

1. FC Heidenheim – FC Bayern München

SV Werder Bremen – VfL Bochum

1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg

SC Freiburg – TSG Hoffenheim

RB Leipzig – Holstein Kiel

1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart

FC Augsburg – Eintracht Frankfurt

BVB – Borussia Mönchengladbach

FC St. Pauli – Bayer 04 Leverkusen