Der 30. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 steht an. Wer läuft den 1. FSV Mainz 05 auf? Und mit welcher Aufstellung spielt der VfL Wolfsburg? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung 1. FSV Mainz 05

Aufstellung: Zentner – da Costa, Jenz, Kohr – Caci, Sano, Amiri, Widmer (Mwene) – Lee, Veratschnig – Burkardt (Weiper)

Diese Spieler fehlen: Stefan Bell, Paul Nebel

Diese Spieler sind angeschlagen: Philipp Mwene laboriert an einer Muskelzerrung im Oberschenkel, seine Einsatzfähigkeit ist höchst fraglich. Die Tendenz ist eher negativ. Jonathan Burkardt hat seinen Infekt überstanden und trainiert, noch ist aber ungewiss, ob seine Fitness einen Einsatz von Beginn an zulassen wird.

Mögliche Optionen: Nikolas Veratschnig wird wohl wieder beginnen – die Frage ist, auf welcher Position. Er könnte auch auf der linken Schiene beginnen, dann wäre Nelson Weiper eine Option für das Offensivtrio auch mit Burkardt. Wird Weiper im Sturmzentrum gebraucht, wären auch Armindo Sieb und Arnaud Nordin Optionen für die Startelf.

Comunio-Tipp: Veratschnig kostet im Managerspiel noch immer weniger als eine Million, was seinen Aufwärtstrend kaum widerspiegelt. Lob vom Trainer, steigende Einsatzchancen – der Allrounder ist momentan ein Comunio-Schnäppchen und dabei frei von Risiko.

 

Voraussichtliche Aufstellung VfL Wolfsburg

Aufstellung: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Arnold – Dardai, Wimmer – Skov Olsen (Kaminski), Wind, Amoura

Diese Spieler fehlen: Sebastiaan Bornauw, Aster Vranckx, Lovro Majer, Yannick Gerhardt, Mathys Angely, Marius Müller

Diese Spieler sind angeschlagen: Denis Vavro musste mit Oberschenkelproblemen erneut reduziert trainieren, soll es aber für das Spiel gegen Mainz 05 schaffen. Für David Odogu wird es wegen einer Zerrung knapp. Mads Roerslev plagt sich mit Adduktorenproblemen herum, Mattias Svanberg ist nach Knieproblemen noch nicht vollständig fit.

Mögliche Optionen: Die Hoffnung ist, dass Denis Vavro und Konstantinos Koulierakis fit sind und wieder die Wahl-Innenverteidigung bilden können – zumal die Alternativen sehr rar gesät sind. Mehr Optionen hat Trainer Ralph Hasenhüttl im Angriff, Andreas Skov Olsen bot sich als Joker-Torschütze an und Tiago Tomas hat ebenfalls die Möglichkeit, sich über Trainingsleistungen anzubieten.

Comunio-Tipp: Sein erstes Bundesliga-Tor wird Andreas Skov Olsen Aufwind geben. Eine weitere gute Leistung würde seinen Comunio-Marktwert weiter steigen lassen und ihm gute Chancen auf einen Stammplatz fürs Saisonfinale geben. Aktueller Kostenpunkt: rund vier Millionen.

Voraussichtliche Aufstellungen – 30. Spieltag

1. FC Heidenheim – FC Bayern München

SV Werder Bremen – VfL Bochum

1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg

SC Freiburg – TSG Hoffenheim

RB Leipzig – Holstein Kiel

1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart

FC Augsburg – Eintracht Frankfurt

BVB – Borussia Mönchengladbach

FC St. Pauli – Bayer 04 Leverkusen