SV Werder Bremen: Romano Schmid & Oliver Burke

Foto: © imago images / osnapix
Die Comunio-Manager konnten bei Instagram zu acht Spielern abstimmen, ob man sie bei Comunio halten oder verkaufen soll. So sieht das Ergebnis bei Willi Orban, drei Spielern von Werder Bremen & Co. aus!

SV Werder Bremen: Sturm-Duo bestehen

Marvin Ducksch: 74% halten, 26% verkaufen

In den letzten Wochen sorgte der SV Werder Bremen mit vier Siegen nacheinander für Furore, vor allem zwei Abwehrspieler lohnen sich jetzt bei Comunio. Gilt das auch noch für Marvin Ducksch – trotz seiner frühen Auswechslung gegen Bochum? Die Usernothilfe bringt ein klares Ergebnis, knapp drei Viertel sind dafür, Ducksch weiter zu halten.

Oliver Burke: 61% halten, 39% verkaufen

Lange kam er bei Werder Bremen nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus, jetzt ist Oliver Burke wichtig wie nie. Nach drei Toren gegen Frankfurt und Stuttgart stieg sein Marktwert auf rund sechs Millionen, gegen Bochum wurde auch er früh ausgewechselt. Ist der Burke-Hype schon zu Ende? Nein, sagt eine Mehrheit von 61 Prozent.

Werder-Spielmacher Schmid & Leipzig-Star Orban klar

Romano Schmid: 77% halten, 23% verkaufen

Auf seine Durchbruch-Saison 2023/24 legt Romano Schmid aktuell noch einen drauf. 110 Comunio-Punkte waren es im letzten Jahr, nun sind es 142 plus noch vier Spieltage zu gehen. In den letzten sechs Spielen schoss er drei Tore und bereitete eines vor. Trotz eines schwächeren Auftritts gegen Bochum genießt er starke Rückendeckung aus der Community.

Willi Orban: 67% halten, 33% verkaufen

Zwei Drittel der Comunio-Manager würden auch Willi Orban behalten. Der Abwehrchef von RB Leipzig verpasste die letzten beiden Spiele gesundheitsbedingt, soll aber am 31. Spieltag zurückkehren. Auf die Saison gesehen gehört er wieder einmal zu den besten Abwehrspielern der Bundesliga.

 

Halten oder verkaufen: Was tun mit Gnabry & Bischof?

Serge Gnabry: 53% halten, 47% verkaufen

Als Joker traf Serge Gnabry für den FC Bayern gegen den BVB, gegen Heidenheim stand er über volle 90 Minuten auf dem Platz. Ein weiteres Tor gelang ihm zwar nicht, immerhin fünf Punkte waren aber drin. Ist Gnabry für mehr als elf Millionen eine gute Anlage? Die Voter sind zwiegespalten, eine knappe Mehrheit stimmt dafür.

Tom Bischof: 56% halten, 44% verkaufen

Bitter für alle Comunio-Manager, die auf ihn setzen: Tom Bischof fehlt am 31. Spieltag gelbgesperrt. Sein Punkteschnitt ist in dieser Saison exzellent, an seiner Qualität gibt es keine Zweifel. Aber: Es sind nur noch vier Spieltage, da fällt ein Ausfall umso mehr ins Gewicht. Dennoch würde eine Mehrheit von 56 Prozent weiterhin auf Bischof setzen.

Die Gewinner des 30. Spieltags: TSG-Flügel, Kiel-Duo & Rückkehr beim VfL Wolfsburg
Kevin Paredes vom VfL Wolfsburg

Kevin Paredes steht dem VfL Wolfsburg wieder zur Verfügung und ist gleich unter den Torbeteiligungen zu finden. Auch ein Flügelspieler der TSG Hoffenheim und zwei Akteure von Holstein Kiel sind Gewinner des 30. Spieltags.

weiterlesen...

Hollerbach knapp ja, Pieringer nein

Benedict Hollerbach: 54% halten, 46% verkaufen

Sechs Millionen bezahlt man aktuell für Benedict Hollerbach, der in den letzten beiden Spielen auf null Punkte kam. Auf die Saison gesehen ist er mit acht Treffern und 111 Zählern im Soll, der nächste Gegner von Union Berlin ist der VfL Bochum. Es überwiegt leicht die Hoffnung, dass Hollerbach in die Riege der Torschützen zurückkehrt.

Marvin Pieringer: 38% halten, 62% verkaufen

Mehr Zweifel gibt es an Marvin Pieringer, dessen Zwischenhoch mit drei torlosen Spielen beendet ist. Immerhin kamen gegen die schwierigen Gegner aus Leverkusen, Frankfurt und München acht Punkte zusammen, das kann man bei einem Marktwert von knapp sechs Millionen verschmerzen. Bei den Votern hat Pieringer jedoch keinen Vertrauensvorschuss, nur 38 Prozent würden ihn halten.