VfB Stuttgart: Enzo Millot trifft

Foto: © imago images / Contrast
Nach enttäuschenden Monaten ist ein Spielmacher des VfB Stuttgart wieder interessant, beim 1. FSV Mainz 05 kehrt ein Leistungsträger zurück. Vier Kaufempfehlungen für dein Comunio-Mittelfeld – inklusive Freiburg-Youngster!

Stand der Marktwerte: 20. April 2025

Enzo Millot (VfB Stuttgart, 5.820.000):

In der letzten Saison feierte Enzo Millot seinen Durchbruch und sammelte 132 Comunio-Punkte. Das Jahr 2024/25 läuft für ihn weniger gut, in der Rückrunde blieb er zumeist hinter seinen Möglichkeiten zurück. Zuletzt verpasste er zwei Spiele, war nicht ganz fit, in der Startelf des VfB Stuttgart aber auch entbehrlich. Zumindest in der Form, die er zuvor hatte.

Im Spiel gegen Union Berlin durfte Millot aber wieder ran, und das über volle 90 Minuten. Im Rahmen des 4:4 erzielte er sein erstes Tor seit dem 14. Spieltag und sein fünftes insgesamt in dieser Saison. Nun ist er doch noch drauf und dran, auch in diesem Jahr die 100-Punkte-Marke zu knacken. Sein Marktwert steigt wieder an, lag im Oktober noch bei 15 Millionen. Wenn der VfB-Spielmacher gegen Heidenheim und St. Pauli wieder performt, kann es weit nach oben gehen.

Paul Nebel (1. FSV Mainz 05, 9.930.000):

Für VfB-Youngster Millot brachte die letzte Saison den Durchbruch in der Bundesliga, für Paul Nebel ist es die aktuelle. Der Offensivmann hat sich beim 1. FSV Mainz 05 festgespielt und in 27 Spielen 146 Comunio-Punkte gesammelt. Den 30. Spieltag verpasste er allerdings, eine Gelb-Rote Karte bremste ihn aus.

Die Sperre ist nun abgesessen, sein Marktwert von 13 auf 10 Millionen gesunken. Vor seiner Sperre war Nebel gut in Form, erzielte drei Tore in seinen letzten sieben Einsätzen und bereitete zudem zwei Treffer vor. In vielen Communities dürften die meisten Top-Spieler vergriffen sein, während Nebel womöglich wegen seines Platzverweises verkauft wurde. Setzt der Computer den Mainz-Youngster auf deinen Transfermarkt, ist das eine Chance für dich im Saisonendspurt.

 

Johan Manzambi (SC Freiburg, 1.580.000):

Die Youngster vom VfB und Mainz 05 sind 22 Jahre jung, Johan Manzambi sogar noch jünger. Der SC Freiburg ist für eine hervorragende Jugendarbeit bekannt, der 19-Jährige das nächste Eigengewächs, das Bundesliga-Erfahrung sammelt. Nach seinem Jokertor gegen Borussia Mönchengladbach war Manzambi ein Gewinner des 29. Spieltags, und es kommt sogar noch besser.

Gegen die TSG Hoffenheim durfte der Offensivmann von Beginn an ran und strich ein Sonderlob seines Trainers ein. In einer zentralen Schlüsselrolle bewegte sich Manzambi clever und überzeugte sowohl offensiv als auch defensiv. „Er kann sich fallen lassen, er kann beim Sechser sein, aber auch in die Tiefe“, so Julian Schuster. Manzambi winken nun weitere Einsätze.

Halten oder verkaufen: Kaum Zweifel an Werder-Trio - besteht auch Orban?
SV Werder Bremen: Romano Schmid & Oliver Burke

Die Comunio-Manager konnten bei Instagram zu acht Spielern abstimmen, ob man sie bei Comunio halten oder verkaufen soll. So sieht das Ergebnis bei Willi Orban, drei Spielern von Werder Bremen & Co. aus!

weiterlesen...

Matus Bero (VfL Bochum, 3.630.000):

Wir brechen aus dem Youngster-Schema aus und landen bei einem 29-Jährigen, der in dieser Saison konstant solide abliefert. Matus Bero knackte schon am 27. Spieltag die 100-Punkte-Marke und ist für den VfL Bochum ein unverzichtbarer Stratege. Unter Dieter Hecking stand er immer in der Startelf – außer bei seinen zwei Gelbsperren.

Die zweite Sperre musste Bero am 30. Spieltag absitzen, was seinen Marktwert von fünfeinhalb auf dreieinhalb Millionen drückte. Somit haben Comunio-Manager jetzt die Chance, den Spielgestalter günstig zu kaufen. 4,04 Punkte sind ein starker Wert für Beros Preis, und die nächsten Gegner des VfL Bochum finden sich im unteren Tabellendrittel. Wichtige Wochen, in denen nur Vollgas zählt.