Foto: © imago images / Sven Simon
An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Jonah Kusi-Asare vom FC Bayern München.
Marktwert: 400.000 (Stand: 30.April)
Punkte: 0
Punkte pro Spiel: –
Darum wird Jonah Kusi-Asare unterschätzt
Am 31. Spieltag durfte das 17-jährige Top-Talent endlich sein Profi-Debüt geben: Jonah Kusi-Asare wurde gegen den 1. FSV Mainz 05 kurz vor Schluss eingewechselt, nachdem er zuvor achtmal auf der Bank des FC Bayern München gesessen hatte und nicht zum Einsatz kam. Im Januar war Kusi-Asare, der schon länger am Profi-Training von Vincent Kompany teilnimmt, auch schon bei einem Testspiel gegen den FC Salzburg im Einsatz.
Jetzt soll Kusi-Asare fest in den Profikader integriert werden – und auch zum Saisonende bei der Klub-WM zum Aufgebot des FC Bayern München gehören. Vorher winken ihm jedoch noch einige Einsätze bei den Profis. Vor allem, weil Superstar Harry Kane am 32. Spieltag gesperrt fehlt.
Denn Kusi-Asare ist hauptsächlich als Mittelstürmer unterwegs und könnte deshalb als erster Ersatzkandidat eingewechselt werden, sollte die Führung gegen Leipzig sicher genug und damit die Meisterschaft errungen sein. Wenn das geklappt hat, winken dem Sturmtank noch weitere Einsätze an Spieltag 33 und 34.
Das macht Bayerns Spitzentalent so stark
Mit seinen 1,96m Körpergröße ist der 17-Jährige schon in jungen Jahren ein Riese. Kusi-Asare ist ein klassischer Neuner – robust, groß, ein Zielspieler. Im Strafraum kann er sich trotz des jungen Alters physisch schon gut durchsetzen. Er ist kopfballstark und für Flankengeber leicht zu finden, da er selbst große Verteidiger überragt.
Auch mit dem Fuß kann Kusi-Asare einiges leisten. Der Schwede ist technisch gut ausgebildet, kann Anspiele halbhoch wie flach sehr gut verarbeiten und Bälle festmachen. Voraussichtlich muss er sich erst ans Bundesliga-Niveau gewöhnen – bei der U23 des Rekordmeisters hatte er generell mit der Physis im Erwachsenenfußball aber wenig Probleme.
Auch beim Torschuss im Strafraum kann sich sein Fuß durchaus sehen lassen. Bisher konnte Kusi-Asare das kaum zeigen, doch an sich ist er ein guter Abschlussstürmer. Mit seinen cleveren Laufwegen in den Strafraum kommt er zudem immer in gute Positionen. Hierbei hilft ihm sein guter Antritt und auch seine Endgeschwindigkeit. Kusi-Asare ist zwar kein Sprinter, für einen Stürmer seiner Physis aber auch alles andere als langsam. Mit 32,45 km/h Spitze in nur fünf Spielminuten zog er schon einen fast so schnellen Sprint an wie Superstürmer Harry Kane in der gesamten Saison (32,66 km/h).
Dieses Potenzial hat Jonah Kusi-Asare beim FC Bayern München
Der Angreifer ist ein Top-Talent Schwedens – und eines der großen Juwelen in der Nachwuchsakademie des FC Bayern München. Dass Vincent Kompany Jonah Kusi-Asare bei der Klub-WM mitnehmen will, verdeutlicht sein aktuelles Standing. Zwar suchen die Münchner weiterhin nach einem Kane-Backup für die kommende Saison, so weit scheint der 17-Jährige noch nicht zu sein.
Doch in nicht allzu ferne Zukunft könnte der Sturmtank auch bei den Profis mitmischen – wenn er nicht bei der Klub-WM schon genug Eindruck hinterlassen kann, um die Pläne der Bayern-Bosse zu ändern. Denn mit Jonah Kusi-Asare haben die Münchner einen echten Geheimtipp direkt vor ihrer Nase.