Der 32. Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für den BVB auf? Und mit welcher Aufstellung spielt der VfL Wolfsburg? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung BVB
Aufstellung: Kobel – Anton, Can, Bensebaini – Ryerson, Nmecha, Groß (Chukwuemeka / Süle), Svensson – Brandt, Gittens (Beier / Adeyemi) – Guirassy
Diese Spieler fehlen: Nico Schlotterbeck, Cole Campbell
Diese Spieler sind angeschlagen: Maximilian Beier und Pascal Groß fielen gegen Hoffenheim aus, der Zeitpunkt ihrer Rückkehr ist noch ungewiss. Marcel Sabitzer befindet sich nach einem Innenbandriss im Knie wieder teilweise im Mannschaftstraining, ein Kaderplatz gegen den VfL Wolfsburg wäre schon das Maximum – die Startelf wird es nicht werden.
Mögliche Optionen: Einiges hängt davon ab, ob Groß und Beier fit werden. Beide wären dann Startelf-Kandidaten. Ansonsten könnte Emre Can wieder im Mittelfeld starten und Niklas Süle in der Dreierkette. Carney Chukwuemeka ist eine offensivere Alternative. In der Offensive bekam Gittens zuletzt den Vorzug gegenüber Adeyemi, das könnte so bleiben.
Comunio-Tipp: Für Niklas Süle ist es ein richtungsweisender Spieler. Zuletzt stand er dreimal nacheinander von Beginn an auf dem Platz, sechs Gegentore und sieben Comunio-Punkte sind dabei nicht die beste Ausbeute. Sollte er nun wieder weichen, ist ein Verkauf für vier Millionen sinnvoll. Ein Startelf-Platz mit starker Leistung würde ihn jedoch ordentlich pushen.
Voraussichtliche Aufstellung VfL Wolfsburg
Aufstellung: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis – Kaminski, Vranckx (Gerhardt), Dardai, Maehle – Wimmer – Wind, Amoura (Tiago Tomas)
Diese Spieler fehlen: Sebastiaan Bornauw, Maximiian Arnold, Kevin Paredes, Mattias Svanberg, Bennit Bröger
Diese Spieler sind angeschlagen: Rogerio und Kevin Behrens waren zuletzt nicht Teil des Mannschaftstrainings, beide spielen in puncto Startelf aber wohl ohnehin keine Rolle.
Mögliche Optionen: Trainer Ralph Hasenhüttl muss zwei Änderungen vornehmen, Kevin Paredes ist verletzungsbedingt raus und Maximilian Arnold sitzt eine Sperre ab. Jakub Kaminski könnte die Schiene übernehmen, Aster Vranckx und Yannick Gerhardt streiten um das Mittelfeldzentrum. Für die Offensive sind Tiago Tomas und Andreas Skov Olsen Alternativen, zumal Mohamed Amoura nach Streit im Training eine interne Strafe erwartet.
Comunio-Tipp: Trotz der durchwachsenen Saison des VfL Wolfsburg ist auf einen Leistungsträger Verlass. Denis Vavro gehört zu den besten Abwehrspielern der Liga, sammelt fast fünf Punkte pro Spiel, 129 insgesamt. Defensiv stabil und gelegentlich torgefährlich, ist Vavro eine Top-Anlage für die letzten Spieltage.
Voraussichtliche Aufstellungen – 32. Spieltag
RB Leipzig – FC Bayern München
1. FC Union Berlin – SV Werder Bremen
Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim
Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg