Ermedin Demirovic vom VfB Stuttgart

Foto: © imago images / Sportfoto Rudel
Ab auf den Transfermarkt! Schwache Leistungen, Stammplatzverlust, Sperren: Diese Spieler solltet ihr nach den Samstagsspielen schnellstens verkaufen – darunter prominente Namen vom VfB Stuttgart und RB Leipzig.

Christoph Baumgartner (RB Leipzig, 3.100.000, Mittelfeld):

Null Minuten Einsatzzeit! Das ist ein Statement: Zsolt Löw ist nicht zufrieden damit, wie sich Christoph Baumgartner in den letzten Wochen präsentiert hat. Schon beim 1:1 gegen Holstein Kiel überzeugte der Österreicher als Xavi-Ersatz nicht, beim 0:4 in Frankfurt wurde er nach 54 Minuten ausgewechselt.

Nun die nächste Konsequenz: Baumgartner saß gegen den FC Bayern München über die volle Spieldauer auf der Bank. Und das, obwohl mit Ridle Baku ein weiterer Offensivmann überraschend in der Startelf fehlte. Darüber hinaus feierte mit Antonio Nusa ein weiterer Konkurrent als Joker sein Comeback. Auch Nusa dürfte zum Saisonfinale für RB Leipzig eine wichtigere Rolle spielen als Baumgartner.

Ermedin Demirovic (VfB Stuttgart, 12.540.000, Sturm):

Vor vier Wochen war bei Ermedin Demirovic noch alles mehr als in Ordnung. Der Angreifer schoss den VfB Stuttgart mit einem Hattrick zum 4:0-Sieg in Bochum und festigte damit seinen Stammplatz. Auch in den darauffolgenden drei Partien stand der Sommerneuzugang in der Startelf, überzeugte jedoch nicht.

Stattdessen gibt es die nächste kleine Torlos-Serie – und damit ist bei Comunio ein Problem verbunden. Wenn Demirovic nicht trifft, bekommt er meistens nur null bis zwei Punkte. Insgesamt drei waren es an den Spieltagen 29 bis 31. Gegen den FC St. Pauli erhielten schließlich Undav und Torschütze Woltemade den Vorzug, Demirovic kam als später Joker – das droht auch an den letzten beiden Spieltagen, Undav und Woltemade dürften das VfB-Sturmduo bleiben.

 

Leonardo Bittencourt (SV Werder Bremen, 2.220.000, Mittelfeld):

Zu Beginn der Rückrunde war Leonardo Bittencourt richtig gut drauf, und ein wichtiger Faktor für den SV Werder Bremen. Zwischenzeitlich sammelte er starke 38 Comunio-Punkte in sechs Spielen, doch das reichte nicht, um ihn in der ersten Elf zu halten. Seit nunmehr zwei Monaten ist Bittencourt wieder nur Backup.

Dabei werden seine Punktzahlen immer schwächer. In fünf der letzten sechs Spiele blieb er bei zwei Zählern oder weniger, gegen Union Berlin gab es keinen Punkt. Die Stammelf des SV Werder Bremen steht, die Minuten für Bittencourt werden weniger.