Maarten Vandevoordt von RB Leipzig

Foto: © imago images / Christian Schroedter
Ab auf den Transfermarkt! Schwache Leistungen, Stammplatzverlust: Diese Spieler solltet ihr nach den Samstagsspielen schnellstens verkaufen – einen Torhüter von RB Leipzig und zwei Spieler des VfL Wolfsburg.

Maarten Vandevoordt (RB Leipzig, 1.610.000, Tor):

Als sich Peter Gulacsi am 30. Spieltag gegen Holstein Kiel eine Gehirnerschütterung zuzog, stand Maarten Vandevoordt direkt als Ersatz parat. Zwei weitere Spiele musste die Nummer zwei von RB Leipzig bestreiten, damit sich Gulacsi voll regenerieren konnte. Aus Comunio-Sicht hat sich das nur finanziell gelohnt.

Vandevoordt steigerte seinen Marktwert, blieb aber insgesamt ohne Punkte – die Minuspunkte in Frankfurt glichen die Pluspunkte gegen Kiel und München aus. Am 33. Spieltag stand Gulacsi wieder parat und kehrte zwischen die Pfosten von RB Leipzig zurück. Er ist die Nummer eins und wird sicher auch zum Saisonfinale auf Kosten von Vandevoordt das Tor hüten.

Tiago Tomas (VfL Wolfsburg, 3.430.000, Sturm):

Bereits vor einigen Wochen gehörte Tiago Tomas zu unseren Verlierern des Spieltags, und das mit Recht. Seit dem 13. Spieltag hat der Stürmer des VfL Wolfsburg nur ein Bundesliga-Tor erzielt und nie mehr als sechs Punkte in einem Spiel gesammelt. Sein Stammplatz ist weg, seine Minuten wurden weniger – bis zum 32. Spieltag.

Gegen Dortmund stand Tiago Tomas in der Startelf, konnte jedoch nicht wirklich überzeugen. Nach dem Trainerwechsel sieht es direkt wieder schlechter aus: Beim 2:2 gegen die TSG Hoffenheim wurde er erst in der 89. Minute eingewechselt und blieb ohne Bewertung. Die Vorzeichen für den 34. Spieltag sind nun klar, Tiago Tomas wird aller Voraussicht nach wieder nur als später Joker eine Option sein und womöglich wieder ohne Bewertung bleiben..

 

Bence Dardai (VfL Wolfsburg, 1.310.000, Mittelfeld):

Für Bence Dardai war die Saison 2024/25 trotz der durchwachsenen Leistungen des VfL Wolfsburg eine positive. Der Youngster sammelte viel Einsatzzeit in der Bundesliga, der Erfahrungsschatz wird ihm weiterhelfen. Im Managerspiel war er nur in Teilen der Hinrunde eine gute Anlage, inzwischen ist sein Punkteschnitt auf 2,6 geschrumpft.

Nun ist Dardai kurzfristig ein Verlierer des Trainerwechsels. Gegen Hoffenheim blieb er komplett draußen, zudem kommt für das kommende Duell mit Borussia Mönchengladbach ein weiterer Konkurrent zurück. Maximilian Arnold hat seine Sperre abgesessen und beansprucht einen Platz im Mittelfeld. Für Dardai könnte die Saison beendet sein. Wichtig: Sofern du dein Team in die neue Saison mitnimmst, ergibt es deutlich mehr Sinn, Dardai zu behalten.