Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim oder Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt?

Foto: © imago images / HMB-Media
Fünf Top-Stürmer im Vergleich: Welche drei dürfen am letzten Spieltag ran? Und soll Oliver Baumann oder Kevin Trapp das Tor hüten? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio!

Drei aus fünf: Welche Top-Stürmer halten?

  

Diese Auswahl ist natürlich absolut überragend. Gleichzeitig fällt es schwer, zwei dieser Top-Stürmer auszusortieren. Zwei sehe ich aber direkt als gesetzt. Michael Olise und Harry Kane sind die beiden besten Spieler der laufenden Saison, und trotz möglicher Rotations-Paranoia halte ich es für schwierig, sich gegen einen der beiden zu entscheiden. Der Gegner, die TSG Hoffenheim, stellt schließlich auch nicht gerade die beste Abwehr.

Danach wird es knifflig, doch ich habe eine Tendenz. Gladbach-Flügel Franck Honorat ist inzwischen in einer sehr guten Form, hat in den letzten drei Spielen 31 Comunio-Punkte gesammelt. Bei Patrik Schick ist der Trend negativ, er kam gegen den BVB nur von der Bank – Startelf in Mainz nicht gesichert. Mohamed Amoura vom VfL Wolfsburg hat seit dem 25. Spieltag nicht mehr als drei Punkte in einem Spiel gesammelt. Meine Entscheidung lautet daher: Olise, Kane und Honorat halten.

Frag Comunio: Oliver Baumann oder Kevin Trapp

Eine sehr interessante Gegenüberstellung zweier erfahrener deutscher Top-Torhüter. Oliver Baumann war in der Saison 2023/24 der beste Keeper bei Comunio, ist in der Saison 2024/25 aber etwa gleichauf mit Kevin Trapp. In den letzten Wochen hatten beide Luft nach oben.

Nun ist es bei Baumman ein Gamble, ob er gegen den FC Bayern viele Paraden zeigt oder oft hinter sich greifen muss. Trapp hat mit dem SC Freiburg einen Gegner, der zwar auf Tabellenplatz vier steht, aber nicht wegen seiner Torgefahr. Somit hat Baumann das höhere Risiko, gegebenenfalls aber auch mehr Chancen, sich auszuzeichnen.

Sollte es für dich darum gehen, einen Vorsprung noch aufzuholen, würde ich den Gamble mit Baumann eingehen. Eintracht-Keeper Trapp ist wohl die sicherere Variante, falls du eher nichts mehr anbrennen lassen willst.

 

Zweimal VfL Bochum oder einmal FC Bayern?

Die Frage „zwei oder einer“ stellt sich während einer Saison häufig. Ein breiter Kader ist am 34. Spieltag aber nicht mehr notwendig. Ich gehe davon aus, dass du auch gerade noch genügend Verteidiger für deine Aufstellung hat, wenn du auf Guerreiro setzt – und damit stellt sich für mich eine andere Frage: Punktet einer der Verteidiger des VfL Bochum besser als der Bayern-Star?

Das ist durchaus denkbar, zumal Bochum gegen den praktisch schon geretteten FC St. Pauli spielen wird. Allerdings hat Guerreiro mit 5,77 den klar stärksten Punkteschnitt des Trios. Ich würde den Portugiesen daher dem VfL-Duo vorziehen. Das größte Risiko bei diesem Gamble ist wohl eine kurzfristige Verletzung von Guerreiro. Es wäre nicht die erste, aber wir wollen den Teufel nicht an die Wand malen.