Franck Honorat könnte bei Gladbach vor dem Abschied stehen, Xavi Simons RB Leipzig im Sommer verlassen

Foto: © imago images / Maximilian Koch
Bei Gladbach, RB Leipzig und Dortmund sind Marktwertgewinner unterwegs, die ihre letzten Spiele für die drei Klubs machen könnten – zumindest wenn man den Transfergerüchten glaubt.

5. Benjamin Sesko (RB Leipzig, 14.320.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.480.000)

Das 0:0 in Bremen machte endgültig den Deckel drauf: RB Leipzig wird in der kommenden Spielzeit definitiv nicht in der Champions League vertreten sein. Bei drei Punkten und elf Toren Differenz zu Borussia Dortmund rückte zudem die Europa League in weite Ferne.

Benjamin Sesko hat sich dabei mit 14 Saisontoren noch mit am wenigsten vorzuwerfen. Gleichzeitig könnte der Mittelstürmer RB Leipzig nach dieser Saison verlassen. Spitzenklubs aus Englang sollen interessiert sein. Der Marktwertgewinn vor dem 34. Spieltag überrascht deshalb etwas. Er dürfte auf die zwischenzeitlichen Verluste und den günstigen Mindestpreis resultierend aus vorherigen muskulären Problemen zurückzuführen sein.

4. Julian Brandt (Borussia Dortmund, 15.140.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.570.000)

In der Spielzeit viel kritisiert, dreht Julian Brandt im Endspurt noch mal auf. Tore in Sinsheim und zuletzt Leverkusen trugen zu sechs Siegen in sieben ungeschlagenen Spielen von Borussia Dortmund bei. In den vergangenen drei Partien kamen für den 29-Jährigen insgesamt 33 Zähler zusammen. Der Hauptgrund für den großen Marktwertgewinn.

Dennoch bleibt der zu durchwachsen auftretende Brandt beim BVB ein Abschiedskandidat. Sein Vorteil bei Comunio ist neben der kürzlichen Bilanz die hohe Motivation am letzten Spieltag, wo mit einem Sieg im Heimspiel gegen Holstein Kiel noch der Einzug in die Königsklasse gelingen kann. Bei zwei Toren Abstand sogar aus eigener Kraft. Von wenigen sehr unwahrscheinlichen Szenarien einmal abgesehen.

3. Franck Honorat (Borussia M’gladbach, 14.170.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.700.000)

Bei Franck Honorat könnte ebenfalls ein Transfer bevorstehen. Der Außenstürmer aus Gladbach soll beim SC Freiburg auf dem Zettel stehen. Dieses Gerücht könnte besonders dann Fahrt aufnehmen, wenn die Breisgauer es tatsächlich in die Champions League schaffen sollten.

Weil es Ritsu Doan möglicherweise zu einem größeren Klub zieht, könnte im Team von Julian Schuster auf der rechten Außenbahn ein Platz frei werden. Weil Gladbach im kommenden Jahr definitiv nicht an einem Europapokal teilnehmen wird, könnte Honorat nach nur zwei Jahren in Gladbach eine Luftveränderung in Betracht ziehen.

2. Xavi Simons (RB Leipzig, 20.340.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 2.730.000)

Mit Xavi Simons ranken sich bei RB Leipzig um einen zweiten Offensivspieler Transfergerüchte. Der Comunio-Topstar, der nach 233 Punkten in seiner Premierensaison aktuell bei 176 Zählern steht, könnte die Bundesliga wie Sesko ebenfalls verlassen. Daran ändert auch die feste Verpflichtung durch RB Leipzig im Winter nichts – wenn der Preis stimmt.

Möglich also, dass die Sachsen ihr Tafelsilber abgeben werden. Vor allem, wenn gar kein europäischer Wettbwerb erreicht werden sollte. Zum Abschluss geht es für RB Leipzig und Xavi Simons zu Hause gegen den VfB Stuttgart.

1. Karim Adeyemi (Borussia Dortmund, 16.070.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 3.480.000)

Wie Mannschaftskollege Brandt machte auch Karim Adeyemi in Dortmund zuletzt positiv auf sich aufmerksam. Nach zwei Jokertoren beim 4:0 gegen Wolfsburg folgte ein Treffer beim etwas überraschenden 4:2 in Leverkusen. Macht 27 Punkte aus zwei Partien.

Frag Comunio: Fünf Top-Stürmer im Check - Baumann oder Trapp?
Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim oder Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt?

Fünf Top-Stürmer im Vergleich: Welche drei dürfen am letzten Spieltag ran? Und soll Oliver Baumann oder Kevin Trapp das Tor hüten? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio!

weiterlesen...

Darauf lässt sich natürlich aufbauen. Gegen Kiel dürfte Adeyemi erneut in der Startelf stehen. Geht er dabei weiter so fokussiert zu Werke, könnte durchaus noch mal eine zweistellige Punktzahl zusammenkommen. Ob es die letzten für den BVB sein werden, bleibt angesichts der Wechselgerüchte offen.