Foto: © imago images / Sportfoto Rudel
Der VfB Stuttgart muss auf einen Leistungsträger verzichten, aber möglicherweise nicht auf zwei weitere Defensivspezialisten. Gerardo Seoane stellt sich bei Borussia Mönchengladbach verletzungsbedingt ein Abwehrpuzzle.
Stiller fehlt, Jeltsch und Keitel wohl nicht
Mit Angelo Stiller muss der VfB am 34. Spieltag bei RB Leipzig einen bitteren Ausfall verkraften. Der Nationalspieler zog sich beim 4:0 gegen den FC Augsburg eine Bänderverletzung im Sprunggelenk zu. Ob er im DFB-Pokalfinale gegen den DSC Arminia Bielefeld mitwirken kann, ist noch fraglich.
Die gegen Augsburg ebenfalls angeschlagen ausgewechselten Finn Jeltsch und Yannik Keitel hingegen sollten nach Einschätzung von Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß in Leipzig wieder Optionen darstellen. Gerade ein fitter Jeltsch dürfte erneut für die Startelf in Frage kommen.
Geplagte Borussia-Abwehr auf dem Weg der Besserung
Mönchengladbach könnte wieder auf Nico Elvedi setzen. Der Innenverteidiger musste beim 0:2 beim FC Bayern München mit Knieschmerzen, wo ihn vorher eine Innenbandzerrung zu einem Ausfall gezwungen hatte, zur Halbzeit vom Platz. Am Dienstag absolvierte er jedoch das volle Training.
Gleiches gilt für Kō Itakura, der bei den Bayern wegen Beschwerden an Rücken, Becken und Adduktoren ausfiel. Die möglichen Comebacks von Elvedi und Itakura führen jedenfalls dazu, dass Youngster Fabio Chiarodias Aussichten auf einen Einsatz von Beginn an kleiner werden.
St. Pauli: Sinani und Guilavogui müssen näher untersucht werden
Der FC St. Pauli hat den Klassenerhalt so gut wie sicher und geht zum Saisonabschluss gegen den bereits als Absteiger feststehenden VfL Bochum als Favorit auf den Platz. Dabei müssen die Kiezkicker vielleicht aber auf zwei ihrer Offensivkräfte verzichten.
So gilt es nach St. Paulis Coach Alexander Blessin bei Danel Sinani und Morgan Guilavogui darum zu überprüfen, ob nach dem 2:2 bei Eintracht Frakfurt strukturelle Verletzungen vorliegen. Guilavogui kehrte erst nach dem 27. Spieltag von einem Haarriss im Fuß zurück.
Fragezeichen bei Frankfurt, Bremen, Bochum und Union
Bei Eintracht Frankfurt, dem SV Werder Bremen, dem VfL Bochum und dem 1. FC Union Berlin hat der 33. Spieltag Unklarheiten hinterlassen. So ging Tuta bei der Eintracht wegen Oberschenkelproblemen frühzeitig vom Feld, Matus Bero beim VfL wegen einer Wadenverletzung und Andrej Ilić beim FCU wegen einer nicht näher beschriebenen Blessur.
Oliver Burke leidet währenddessen an einer Fußverletzung, die sein Mitwirken zum Abschluss der Spielzeit beim 1. FC Heidenheim erstmal unsicher macht.