Foto: © imago images / Steinsiek.ch
Wechselt Nadiem Amiri von Mainz 05 zum BVB? Niko Kovac soll ihn als Wunschtransfer sehen. Der SC Freiburg gewinnt das Tauziehen um einen Spieler von Hertha BSC, Gladbach gibt einen Mittelfeldmann ab. Die Transfergerüchte des Tages!
Transfergerüchte: BVB an Mainz-Star Amiri dran
Für den 1. FSV Mainz 05 war Nadiem Amiri in den letzten eineinhalb Jahren ein unverzichtbarer Leistungsträger. Das ist auch Borussia Dortmund nicht entgangen. Wie der LigaInsider berichtet, buhlt der BVB um die Dienste des 28-Jährigen. Amiri sei sogar der Wunschspieler von Trainer Niko Kovac.
Demnach befinde sich Borussia Dortmund bereits seit Herbst 2024 mit Amiri in Kontakt. Die Gespräche werden nun intensiviert. Mainz 05 soll eine Ablösesumme von 30 bis 35 Millionen Euro verlangen, der BVB sei bereit, 25 Millionen Euro zu bezahlen. Da Amiri in Mainz noch einen Vertrag bis 2028 hat, können die Rheinhessen entspannt in die Verhandlungen gehen.
Offen soll neben der Zukunft von Julian Brandt auch sein, ob Pascal Groß beim BVB bleiben wird. Sollte Amiri kommen, wäre er ein direkter Konkurrent für den 33-Jährigen. Dortmund soll bei beiden gesprächsbereit sein, sollten Angebote kommen.
SC Freiburg gewinnt Tauziehen um Hertha-Ass Scherhant
Gleich drei Bundesliga-Klubs wurden Anfang Mai mit Derry Scherhant in Verbindung gebracht. Der SC Freiburg, Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen galten als Interessenten am Flügelspieler, der Hertha BSC für eine Ausstiegsklausel in Höhe von zwei Millionen Euro verlassen darf. Nun kristallisieren sich die Breisgauer als Gewinner heraus.
Laut Sky gibt es eine mündliche Einigung zwischen Scherhant und dem SC Freiburg. Schon in Kürze solle der Medizincheck erfolgen, wenn letzte Details geklärt sind. Nach 16 Torbeteiligungen in 36 Pflichtspielen könnte Scherhant beim SC Freiburg der Nachfolger von Ritsu Doan auf dem rechten Flügel werden – um den Japaner gibt es weiterhin hartnäckige Transfergerüchte.
Gladbach gibt Mittelfeldmann wohl ab
Aktuell ist Oscar Fraulo von Borussia Mönchengladbach an den FC Utrecht ausgeliehen. Dass er in der kommenden Saison für die Fohlen spielen wird, ist nicht zu warten. Der kicker und die Bild berichten, dass Gladbach nicht mit Fraulo plane, obwohl dieser in Utrecht eine solide Saison spielt. Die Niederländer können die Kaufoption in Höhe von 2,5 Millionen Euro wohl nicht ziehen, andere Vereine sollen aber interessiert sein – und sein Vertrag in Gladbach läuft nur bis 2026.
Bellingham-Bruder in der Bundesliga begehrt
Sehen wir in der nächsten Saison wieder einen Bellingham in der Bundesliga? Jobe Bellingham, der jüngere Bruder von Jude Bellingham, soll bei mehreren deutschen Vereinen Interesse wecken. Die Bild nennt den BVB, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig als mögliche neue Ziele für den 19-Jährigen, der aktuell beim AFC Sunderland unter Vertrag steht. Ein Verkauf wäre demnach für eine Ablösesumme in Höhe von 25 Millionen Euro denkbar.
Der FC Augsburg verpflichtet Berisha nicht fest
In der Winterpause lieh der FC Augsburg seinen Ex-Spieler Mergim Berisha von der TSG Hoffenheim aus. Die Fuggerstädter besitzen eine Kaufoption in Höhe von acht Millionen Euro, werden diese nach Informationen des kicker aber nicht ziehen. Das ist nicht weiter verwunderlich, da Berisha verletzungsbedingt kaum Akzente setzen konnte.
Ganz ausgeschlossen ist ein Verbleib des Stürmers beim FC Augsburg jedoch nicht. So soll man darüber nachdenken, ihn erneut auszuleihen. „Mergims Qualität hat jeder gesehen, wenn er zur Verfügung stand“, lobte Trainer Jess Thorup.