FC Augsburg - Transfers: Matsima bleibt, Onyeka geht - und Giannoulis?

Foto: © imago images / imagebroker
Der FC Augsburg hat eine solide Saison gespielt, zum Schluss aber viermal verloren. Nun steht die Kaderplanung an. Einige sind schon gegangen, welche Transfers sind noch zu erwarten? Und was ist eigentlich mit Trainer Jess Thorup?

Transfers beim FC Augsburg: Es wird ausgemistet

Drei Spieler des FC Augsburg hatten nur noch einen Vertrag bis zum 30. Juni. Fredrik Jensen und Reece Oxford bekommen keine neuen Arbeitspapiere. Jensen war immer wieder im Dunstkreis der Stammplätze, Oxford seit einer Corona-Erkrankung nicht fähig, Leistungssport zu betreiben. Der Innenverteidiger wurde mit besten Genesungswünschen verabschiedet. Auch Robert Gumny könnte den Verein verlassen.

Neben Jensen und Oxford wurde auch Frank Onyeka verabschiedet, dessen Leihjahr beendet ist. Das spricht klar dafür, dass der Mittelfeldmann nicht fest verpflichtet wird. Cedric Zesiger und Mergim Berisha kehren zunächst zum VfL Wolfsburg bzw. zur TSG Hoffenheim zurück. Die Kaufoption wird bei Berisha nicht gezogen, dafür eine neue Leihe in Erwägung gezogen. Bei Zesiger ist alles offen.

Wo wird sich der FC Augsburg verstärken?

Ein Neuzugang steht bereits fest: Der 20-jährige Kyliane Dong kommt aus Troyes und verstärkt den Flügel. Er ist eher als Investition in die Zukunft zu sehen. Sicherlich wird der FC Augsburg auch noch Spieler verpflichten, die direkt weiterhelfen sollen. Großes Objekt der Begierde: Florian Neuhaus von Borussia Mönchengladbach, der dem Mittelfeld mehr Kreativität verleihen soll.

Aus der Türkei gibt es einen Bericht, wonach Rechtsverteidiger Elias Jelert beim FCA auf dem Zettel stehen soll. Man habe sich mit dem 21-Jährigen geeinigt und wolle eine Leihe realisieren. Sollte Zesiger nicht bleiben, wäre sicher auch die Verpflichtung eines Innenverteidigers notwendig. Der zunächst ausgeliehene Chrislain Matsima wird für fünf Millionen Euro fest gebunden.

In der Offensive tauchen weitere Namen unter den Transfergerüchten auf. Fabian Rieder, aktuell von Stade Rennes an den VfB Stuttgart ausgeliehen, soll ein Kandidat sein. Auch der 18-jährige Felipe Chavez, einst von der Augsburger Jugend an die Bayern-Jugend ausgeliehen, könnte ein Transfer für die Zukunft sein. Darüber hinaus wird ein Mittelstürmer gesucht, der eine zweistellige Toranzahl verspricht – das hat in dieser Saison kein Augsburger geschafft.

 

Wer verlässt die Fuggerstädter noch?

Abgesehen von den oben genannten Abgängen würde der FC Augsburg sicher gerne seinen Kader weitgehend zusammenhalten. Da kommen Transfergerüchte um Dimitrios Giannoulis, der bei Benfica Lissabon auf dem Zettel stehen soll, nicht gerade recht. Ein unmoralisches Angebot wäre wohl vonnöten, um Giannoulis abzuwerben.

Leeds United soll um Torhüter Finn Dahmen buhlen, einige Vereine aus dem In- und Ausland haben Interesse an Elvis Rexhbecaj. Während Dahmen noch zwei Jahre Vertrag hat, läuft der Kontrakt von Rexhbecaj im Sommer 2026 aus. Zudem war der Mittelfeldmann zuletzt nicht mehr gesetzt, ein Tapetenwechsel ist somit durchaus denkbar.

Offen ist, was mit den Leih-Rückkehrern passiert. Maximilian Bauer und Tim Breithaupt spielten beim 1. FC Kaiserslautern eine solide Rolle. Irvin Cardona könnte nach fünf Toren in 15 Spielen per Kaufoption in St. Etienne bleiben. Mit Lasse Günther, Patric Pfeiffer und David Colina wird wohl nicht geplant. Rapid Wien hat eine Kaufoption für Dion Beljo, der 19 Pflichtspiel-Tore erzielte. Felix Uduokhai schließt sich Besiktas Istanbul fest für fünf Millionen Euro an.

Transfergerüchte: Gladbach und Werder im Duell um Abwehr-Ass - Sane vor Abgang?
Transfergerüchte: Gladbach und Werder an Armel Bella-Kotchap interessiert

Gladbach und Werder Bremen buhlen um Arme Bella-Kotchap! Wer bekommt den Zuschlag? Und was passiert mit Leroy Sane? Der Flügelstürmer des FC Bayern könnte ablösefrei wechseln. Die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

Bleibt Jess Thorup Trainer des FC Augsburg?

Angesichts des miserablen Schlusstrends ist auch die T-Frage nicht abschließend geklärt. Bleibt Jess Thorup Trainer des FC Augsburg? Medienberichte stellten dies zumindest infrage, die Niederlage gegen Union Berlin heizt nun die Gerüchteküche an.

Fakt ist jedoch auch, dass der FCA nach Punkten seine drittbeste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte gespielt hat, und seine beste seit zehn Jahren. Es wäre schon verwunderlich, den Trainer nach dieser Gesamtleistung zu entlassen. Andererseits wünscht man sich, mit offensiverem Fußball wieder weiter oben anzugreifen. Nicht ausgeschlossen, dass die Verantwortlichen hierfür zu Wagnissen bereit sind.