Foto: © imago images / Moritz Müller
Bayer Leverkusen muss sich auf den nächsten Top-Abgang vorbereiten, Marvin Ducksch will Werder Bremen verlassen und der SC Freiburg soll an einem Stürmer von Eintracht Frankfurt interessiert sein. Die Transfergerüchte des Tages!
Jeremie Frimpong von Bayer Leverkusen zu Liverpool
Nach Trainer Xabi Alonso und Innenverteidiger Jonathan Tah wird wohl auch Jeremie Frimpong Bayer Leverkusen den Rücken kehren. Am Samstagabend berichtete Transferexperte Fabrizio Romano, dass der FC Liverpool die Ausstiegsklausel in Höhe von 35 Millionen Euro ziehen werde. Frimpong werde nach dem Medizincheck bei den Engländern einen Vertrag bis 2030 unterschreiben.
Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes gab sich am Samstag bereits vielsagend. „Es ist kein Geheimnis, dass er eine Ausstiegsklausel hat und es Interesse gibt, vielleicht auch aus England, vielleicht auch aus Liverpool“, wird Rolfes vom kicker zitiert. „Ein Medizincheck ist ein Medizincheck. Es ist noch nichts final.“ Weitere Hürden gibt es also wohl nicht. Im Spiel von Bayer Leverkusen bei Mainz 05 blieb Frimpong bereits über volle 90 Minuten draußen.
Zeichen auf Abschied bei Ducksch und Werder Bremen
Seit zwei Jahren gibt es in jeder Transferperiode Gerüchte, wonach Marvin Ducksch den SV Werder Bremen verlassen könnte. In diesem Sommer sieht es mehr denn je danach aus. Der kicker schreibt, dass Ducksch seinen Abschied plane und bereits Gespräche mit anderen Klubs führe.
Gegenüber sky sagte der Stürmer nach dem 4:1-Sieg in Heidenheim, dass es „mein letztes Spiel gewesen sein“ könnte. Werder muss dem Vernehmen nach einen Transferüberschuss von 7,5 Millionen Euro erzielen und sei deshalb bereit, den Angreifer für zwei bis drei Millionen abzugeben. Indes wünscht sich Bremen-Trainer Ole Werner, dass „Spieler geholt werden, die entwicklungsfähig sind und die Lücken, die entstehen werden, zeitnah füllen werden.“
Trotz Transfergerüchten: Wanitzek bleibt beim KSC
Mit fast 300 Punkten ist Marvin Wanitzek der beste Spieler der Comduo-Saison 2024/25 – mit Abstand! Allerdings hat es mit dem Karlsruher SC nicht für den Aufstieg gereicht. Zuletzt gab es Transfergerüchte in Richtung 1. FC Heidenheim und 1. FC Köln. Diesen wurde nun ein Riegel vorgeschoben: Wanitzek verlängert langfristig beim KSC, wie der Klub am Sonntag bekanntgab.
„Wir wussten von mehreren lukrativen Angeboten, die ihm vorlagen. Umso wertvoller ist das Zeichen, das er mit seiner langfristigen Verlängerung sendet“, freut sich Karlsruhe-Geschäftsführer Mario Eggimann. „Marvin verkörpert alles, was wir auf dem Platz, in der Kabine sowie als Identifikationsfigur für den gesamten KSC brauchen. Er übernimmt Verantwortung, pusht das Team und hat noch viel vor. Dass er weiterhin langfristig für den KSC aufläuft, ist ein Gewinn auf allen Ebenen.“
SC Freiburg an Eintracht-Stürmer Matanovic interessiert?
Auch Igor Matanovic spielte einst erfolgreich für den Karlsruher SC und wurde mit einer Rückkehr in die 2. Liga in Verbindung gebracht. Laut ka-news.de werde das aber finanziell nicht zu realisieren sein. Stattdessen sei ein Wechsel des Stürmers innerhalb der Bundesliga denkbar.
Es soll mehrere Interessenten geben, darunter der SC Freiburg. Dort würde Matanovic mit seinem Mittelstürmer-Profil die Offensive sinnvoll ergänzen. Bislang ein vages Gerücht, angesichts seines wenig zufriedenstellenden ersten Jahres bei Eintracht Frankfurt könnte Matanovic aber eine neue Aufgabe suchen.