Pavel Kaderabek und Andrej Kramaric von der TSG Hoffenheim

Foto: © imago images / Jan Huebner
Die Kaderplanung von RB Leipzig schreitet voran, die TSG Hoffenheim gibt mehrere Spieler ab – darunter eine Vereinslegende. Bayer Leverkusen droht ein weiterer prominenter Abgang. Die Transfergerüchte des Tages!

TSG Hoffenheim verabschiedet mehrere Spieler

Zehn Jahre lang lief Pavel Kaderabek für die TSG Hoffenheim in der Bundesliga auf. Hinter Oliver Baumann, Sebastian Rudy und Andrej Kramaric hat der Rechtsverteidiger die viertmeisten Spiele für die Kraichgauer gemacht und wurde somit zur Vereinslegende. Sein auslaufender Vertrag wird jedoch nicht verlängert. „Er hat in Hoffenheim eine Ära geprägt, der TSG sportlich seinen Stempel aufgedrückt und sich bei den Hoffenheim-Fans dank seines offenen und herzlichen Charakters einen Legendenstatus erarbeitet“, so Geschäftsführer Andreas Schicker.

In einem Statement auf der Vereinsseite gab die TSG Hoffenheim den Abgang weiterer Spieler bekannt. Auch die Verträge von Diadie Samassekou, Christopher Lenz und Jakob Busk werden nicht verlängert, Letzterer kehrt nach Dänemark zurück. Zudem ist die Leihe von David Jurasek beendet, er konnte sich nicht durchsetzen und wird nicht fest verpflichtet.

RB Leipzig: Neuer Vertrag für Bitshiabu?

Die Transferplanungen von RB Leipzig sind noch in den Anfängen, eine Personalie soll aber jetzt schon langfristig gebunden werden. Laut der Equipe will der Bundesliga-Siebte den Vertrag von El Chadaille Bitshiabu verlängern. Höheres Gehalt, Enddatum 2029 statt 2028! Der Innenverteidiger genießt in Leipzig hohe Wertschätzung.

Darüber hinaus gibt es neue Transfergerüchte bezüglich Neuzugängen. Laut Sky Sport ist Cristhian Mosquera ein potenzieller Transfer für die Abwehr. Der 20-Jährige hat beim FC Valencia nur noch ein Jahr Vertrag. Auch Jeremy Jacquet von Stade Rennes wird weiterhin gehandelt, RB Leipzig werde aber nur auf einen der beiden Abwehrmänner bieten.

 

Piero Hincapie könnte Bayer Leverkusen verlassen

Trainer Xabi Alonso und Abwehrchef Jonathan Tah sind schon weg, Florian Wirtz und Jeremie Frimpong werden wahrscheinlich gehen – droht Bayer Leverkusen ein weiterer Ausverkauf? Auch Piero Hincapie liebäugelt in diesem Sommer mit einem Vereinswechsel, obwohl er noch bis 2029 bei der Werkself unter Vertrag steht.

In der südamerikanischen Zeitung Ole bezeichnete ihn sein Berater Manuel Ramon Sierra Camacho als besten Linksfuß-Verteidiger der Welt – und verlor keine Zeit, über einen Transfer zu spekulieren. „Die Idee ist, dass er im Sommer gehen kann, wenn sich die Chance ergibt, für eines der Top-7- oder Top-10-Teams der Welt zu spielen. Darüber haben wir mit Leverkusen bereits gesprochen.“ Bayer droht also ein weiterer prominenter Abgang…

Transfergerüchte: Gladbach buhlt um Werder-Star, VfB-Leihe perfekt
Gladbach an Werder-Stürmer Ducksch interessiert

Verstärkung für die Offensive? Gladbach soll Stürmer von Werder Bremen und Holstein Kiel im Visier haben. Der VfB Stuttgart verleiht einen Youngster, der FC Bayern hat gute Karten bei zwei Personalien. Die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

1. FC Köln hat Interesse an Salih Özcan

Beim 1. FC Köln feierte Salih Özcan seinen Durchbruch, bei Borussia Dortmund konnte er sich nicht durchsetzen. Sein Vertrag läuft noch bis 2026, der BVB würde ihm wohl keine Steine in den Weg legen, wenn er den Verein verlassen möchte. Eine siebenstellige Ablösesumme würde man aber wohl dennoch erwarten.

Wie sky berichtet, ist der 1. FC Köln daran interessiert, Özcan zurückzuholen. Die Situation des Mittelfeldmannes ist interessant, Sportchef Thomas Kessler soll regelmäßigen Kontakt mit ihm pflegen. Neben der Ablösesumme gelte es aber auch das Gehalt zu klären: Beim BVB verdient Özcan mehr als vier Millionen Euro pro Jahr. Das würde beim EffZeh deutlich niedriger ausfallen.