Foto: © imago images / Jan Huebner
Die Bundesliga-Saison 2024/25 ist vorbei – und so geht auch eine Spielzeit voller Comunio-Geheimtipps zu Ende. Neben einigen klaren Pleiten wurde unter anderem der Ersatz für Omar Marmoush oder die Retter für Union Berlin vorhergesagt. Wie haben sich die Geheimtipps geschlagen?

Voll daneben: Bröger, Vidovic, Amenda und Co. schlugen nicht ein

Unsere Comunio-Geheimtipps fokussieren sich auf die ganz jungen Talente und Spieler, deren Marktwert extrem niedrig ist. Entsprechend gehen wir selten auf sichere Empfehlungen und meistens ins Risiko. Entsprechend gab es auch einige Geheimtipps, die sich gar nicht entwickelt haben, wie vorhergesagt.

Vor allem Bennit Bröger und Samuel Bamba stechen dabei negativ heraus. Beide wirkten wie große Hoffnungen für ihre Klubs, bekamen aber gar keine Chance. Bröger wird den VfL Wolfsburg nun zudem ablösefrei verlassen.

Gabriel Vidovic konnte sich auch aus gesundheitlichen Gründen in Mainz gar nicht durchsetzen – und dann lief es für die Rheinhessen einfach zu gut. Nach seiner Rückkehr zum FC Bayern im Winter war die Chance auf den Durchbruch dann auch vorüber. Jonah Kusi-Asare konnte sich im Saisonfinale auch keine Einsatzzeit erkämpfen. 

Der größte Fehler lag allerdings wohl bei Aurele Amenda, der bei Eintracht Frankfurt wirklich frustriert hat und bei der Empfehlung mit 1,17 Millionen auch schon etwas teurer war. Doch Verletzungen und sehr schwache Leistungen verhinderten seinen Durchbruch.

Da ist Potenzial: Kerber, Ouedraogo und mehr könnten noch zünden

Luca Kerber hat gezeigt, dass er beim 1. FC Heidenheim eine Perspektive auf Einsätze hat – am 34. Spieltag gehörte er zu vier Spielern, die Frank Schmidt zur Pause einwechselte, um sich Optionen für die Relegation zu schaffen. Zeigt Keber hier gute Auftritte, könnte er im Sommer eine heiße Aktie sein.

Auch Gladbachs Noah Pesch hat das Potenzial, im Sommer durchzustarten. Dasselbe gilt für Kiels Andu Kelati – Comunio-Managern hilft das wegen des Abstiegs der Störche allerdings nicht mehr. Augen auf, Comduo-Spieler!

Assan Ouedraogo ist ebenfalls natürlich eines der Spitzentalente der Bundesliga und könnte sich noch durchsetzen – die vorhergesagte schnelle Genesung und damit Einsätze für Leipzig in den letzten Saisonspielen fand allerdings nicht statt.

 

Gute Optionen: Defensivspieler haben sich verlässlich entwickelt

Zu Saisonbeginn konnte Stuttgarts Anrie Chase einiges an Spielzeit sammeln – wie vorhergesagt. Er sammelte nie die riesigen Comunio-Punkte und verlor seinen Platz wieder, es war also kein Volltreffer. Das gilt auch für Fabio Chiarodia, der zum Ende der Saison zwar wie erwartet spielte, allerdings eher schlecht performte.

Aljoscha Kemlein wurde Stammspieler, punktete dabei aber nicht so gut – und verletzt sich dann schwer. Der eigentliche Tipp hat allerdings getroffen. Kemlein kann auch diesen Sommer wieder gekauft werden! Auch in dieser Kategorie gibt es eine Empfehlung für Comduo: Lasse Rosenboom hat bewiesen, dass er die Nachfolge von Timo Becker antreten kann und sich in der Stammelf der Kieler festgesetzt. 

Transfers beim SC Freiburg: Wer kommt, wer geht?

Der SC Freiburg hat die Sensation Champions League verpasst, in einer Saison des Trainer-Umbruchs aber trotzdem herausragend die Qualifikation für die Europa League perfekt gemacht. Jetzt geht es an den ersten richtigen Kader nach der Vorstellung von Julian Schuster - und einige Transfers hat der SCF bereits abgewickelt...

weiterlesen...

Volltreffer beim Marmoush-Nachfolger und der Union-Erfolgsgeschichte

Die Optionen für den Ersatz von Omar Marmoush bei Eintracht Frankfurt waren riesig. In unserer ursprünglichen Analyse hatten wir Can Uun als Gewinner vorhergesagt – sind im Januar dann allerdings im Geheimtipp auf Jean-Matteo Bahoya gewechselt. Der Franzose hat sich durchgesetzt und war einer der Frankfurter Überflieger in der Rückrunde.

Volltreffer setzten wir zudem bei David Nemeth, der sich in der Abwehr des FC St. Pauli festsetzte. Bei Alexander Bernhardsson blieben zwar die Verletzungen Teil der Geschichte – wenn er spielte, war er allerdings überragend und hätte Kiel fast zum Klassenerhalt verholfen. Auch der Tipp, Johan Manzambi zum Saisonende in den Kader zu holen, ging vollends auf – das Talent hat sich beim SC Freiburg durchgesetzt.

Beim 1. FC Union Berlin haben wir neben Kemlein noch zwei Aufstiege klar vorhergesagt – und getroffen: Sowohl Stammstürmer Andrej Ilic als auch Abwehrchef Leopold Querfeld gehörten zu unseren Geheimtipps, als sie noch richtig günstig waren – und beide schlugen ein.

Die Analyse zeigt: Natürlich sind unter den Geheimtipps Schwankungen dabei – nicht jeder kann treffen und manche gehen gar nicht auf. Insgesamt können Comunio-Manager durch die richtigen Spekulationen allerdings einige Top-Transfers für winzige Preise einsammeln.