Foto: © imago images / Avanti
Keine Titelverteidigung für Alejandro Grimaldo! Ein Verteidiger des VfB Stuttgart läuft ihm den Rang ab. Bayer Leverkusen ist dennoch dreimal dabei, wenngleich ein Top-Name rausfällt. Die besten Abwehrspieler der Bundesliga-Saison 2024/25!
Die besten Abwehrspieler der Bundesliga-Saison 2024/25
VfB-Star vorne, Bayer Leverkusen ohne Frimpong
Die Saison 2023/24 war keine Einjahresfliege! Maximilian Mittelstädt ist beim VfB Stuttgart weiterhin einer der wichtigsten Spieler – und in der Saison 2024/25 sogar der beste Abwehrspieler bei Comunio. Auf seine Vorjahres-Ausbeute von 152 Punkten konnte er sogar noch 31 Zähler drauflegen, obwohl der VfB von Platz zwei auf Platz neun rutschte. Eine ganz starke Saison des Linksverteidigers, der sich auch in der Nationalmannschaft festgespielt hat.
Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen muss seinen Platz an der Sonne abgeben, ist aber immer noch der zweitbeste Abwehrspieler bei Comunio. Zwei seiner Teamkollegen sind ebenfalls in den Top ten zu finden, auch Jonathan Tah und Piero Hincapie blicken auf eine starke Spielzeit zurück. Nun ist Tah schon weg, und auch um die anderen beiden ranken sich Transfergerüchte. Das gilt auch für Jeremie Frimpong – der letztjährige Zweite ist in 2024/25 auf Rang 21 abgerutscht.
Auch zwei Neuzugänge haben es unter die zehn besten Abwehrspieler der Bundesliga geschafft. Rasmus Kristensen von Eintracht Frankfurt ist sogar Dritter, Denis Vavro konnte sich knapp auf Rang zehn schleichen. Ein besonderes Lob geht indes an Jeffrey Gouweleeuw, der Routinier des FC Augsburg spielte mit 145 Punkten seine beste Saison.
Beste Abwehrspieler: FC Bayern mit Verletzungspech
Punktgleich mit Vavro belegt Patrick Mainka Platz zehn, der Kapitän des 1. FC Heidenheim hat aber mehr Spiele und verliert daher den Tie-Break. Eintracht Frankfurt belegt mit Robin Koch und Nathaniel Brown gleich doppelt Platz zwölf, der FC Augsburg stellt mit Chrislain Matsima einen weiteren Top-Verteidiger auf Rang 14. Dahinter folgt Eric Smith vom FC St. Pauli, der ein sehr gutes Debütjahr in der Bundesliga gespielt hat.
Erst auf Rang 16 ist ein Bayern-Spieler zu finden: Min-Jae Kim ist verletzungsbedingt noch aus den Top ten gefallen. Das gilt auch für Dayot Upamecano, der nach Punkten pro Spiel sogar noch vor VfB-Star Mittelstädt auf Platz eins stehen würde. 5,95 stehen 5,90 gegenüber – und auf Rang drei würde Raphael Guerreiro mit 5,82 folgen. Auch Alphonso Davies (5,16), der 15 Spiele verpasste, steht hier in den Top ten. Der zweitbeste Verteidiger des VfB Stuttgart ist übrigens Julian Chabot auf Platz 24.