Foto: © imago images / Jan Huebner
Die Moderatoren haben sich entschieden: Konrad Laimer vom FC Bayern München bekommt zum Saisonübergang bei Comunio eine neue Position. BVB-Allrounder Emre Can wird ebenso wie andere weiter beobachtet.
Laimer als einzige Positionsänderung zum Saisonübergang:
Die einzige glasklare Angelegenheit: Konrad Laimer hat sich beim FC Bayern München als Rechtsverteidiger etabliert. Im zentralen Mittelfeld hat Trainer Vincent Kompany andere Optionen. Zu Joshua Kimmich, Aleksandar Pavlovic, Leon Goretzka und Joao Palhinha kommt mit Tom Bischof nun auch noch ein Neuzugang von der TSG Hoffenheim dazu.
Man kann also konstatieren, dass Laimer als Rechtsverteidiger nicht nur eine Angelegenheit der letzten Monate war, sondern auch eine mit Zukunft. Dementsprechend bekommt er zum Saisonübergang bei Comunio eine neue Position und wird vom Mittelfeld in die Abwehr umgestellt.
Vorerst keine Umstellung bei BVB-Allrounder Emre Can
Auch Emre Can und Franck Honorat wurden diskutiert, allerdings sind beide keine klaren Fälle. Honorat ist ein Grenzgänger auf dem Flügel von Borussia Mönchengladbach mit mehr Defensiv-Aufgaben als sein Pendant Robin Hack. Das war aber letztlich nicht überzeugend genug, um eine Positionsänderung ins Mittelfeld zu rechtfertigen.
Emre Can ist unter BVB-Trainer Niko Kovac häufiger in der Innenverteidigung gefragt als im Mittelfeld, es gilt nun aber auch, die Transferperiode und die Sommervorbereitung abzuwarten. Die Devise ist: Lieber erst im Sommer umstellen als jetzt mit einer Positionsänderung falsch liegen. Auch andere Spieler werden in der Saisonvorbereitung genauestens unter die Lupe genommen.
Keine Positionsänderungen in Leverkusen, Köln & Co.
Spieler wie Jeremie Frimpong und Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen werden immer gerne diskutiert, sind für den Saisonübergang aber keine potenziellen Fälle für Positionsänderungen. Das gilt beispielsweise auch für Linton Maina und Jan Thielmann vom 1. FC Köln oder Patrick Wimmer vom VfL Wolfsburg.
Der Grund ist simpel: Alle drei Klubs treten zur kommenden Saison mit neuen Trainern an. Damit ist noch unklar, in welchem System gespielt wird und welche Rolle die jeweiligen Spieler darin einnehmen werden. Oder kurz gesagt: Bei Trainer- und Vereinswechseln sind sofortige Positionsänderungen nicht vorgesehen; es gilt, die Vorbereitung abzuwarten.
Die nächsten Positionsänderungen finden Anfang August im Vorfeld der neuen Saison statt. Der Saisonübergang bei Comunio startet am Dienstag, 27. Mai am späten Vormittag.