Foto: © imago images / regios24
Der VfL Wolfsburg hat sich mit einem Außenverteidiger und einem zentralen Mittelfeldspieler verstärkt. Wie gut sind Aaron Zehnter und Vini Souza – können sie sich bei den Wölfen direkt durchsetzen?
Aaron Zehnter: Toptalent für die linke Defensivseite der Wölfe
Abwehr, Comunio-Marktwert 3.090.000, kommt vom SC Paderborn
Position und bisherige Karriere: Bereits in jungen Jahren beim FC Augsburg wurde Aaron Zehnter als spannendes Talent gehandelt, doch bei den Fuggerstädtern klappte der frühe Durchbruch nicht und so wechselte der damals 19-jährige Zehnter im Januar 2024 in die 2. Bundesliga zum SC Paderborn, um Anlauf zu nehmen. Dort explodierte er, zeigte Topleistungen und wechselte nun zurück in die Bundesliga zum VfL Wolfsburg.
Zehnter kann auf der linken Seite eigentlich alle Positionen spielen, am besten aufgehoben ist der gelernte Linksverteidiger wegen seines enormen Offensivdrangs aber vermutlich in einer Dreierkette als Schienenspieler oder als sehr offensiver Linksverteidiger der Viererkette.
Situation: In der abgelaufenen Saison spielte auf diese Position fast immer Joakim Maehle. Der Däne dürfte auch jetzt klarer Platzhirsch sein – wenn er nicht die Seite wechselt. Denn Maehle kann auch als Rechtsverteidiger spielen, dann würde Zehnter wohl als erste Option links reinrücken. Es ist also eine Art Fernduell mit Rechtsverteidiger Kilian Fischer und einem möglichen Neuzugang auf der rechten Seite. Wie genau der neue Trainer Paul Simonis spielen will, ist noch offen.
Marktwert und Entwicklung: Aaron Zehnter kam mit drei Millionen Comunio-Marktwert bei den Wölfen an und steigerte sich aufgrund der schwierigen Startelf-Perspektive nur um rund 20 Prozent auf 3,64 Millionen, bis er wieder zu sinken begann. Voraussichtlich dürfte der Marktwert bis unter zwei Millionen fallen – es sei denn in den frühen Testspielen zeigt sich, dass Maehle viel rechts agiert und Zehnter links die erste Wahl ist. Dann könnte der Marktwert schnell wieder in die Höhe springen, denn mit seinen starken Flanken verspricht er einige Scorer und damit Punkte.
Vini Souza: Eine echte Verstärkung für Wolfsburgs Schaltzentrale
Mittelfeld, Comunio-Marktwert 5.220.000, kommt von Sheffield United
Position und bisherige Karriere: Vini Souza wurde in der Hauptstadt Brasiliens in Rio de Janeiro geboren und wuchs dort auch fußballerisch auf. Über Spitzenklub Flamengo gelang der Sprung ins Profigeschäft, ehe er mit 21 Jahren zum Lommel SK nach Belgien wechselte. Über mehrere Leihen bot er sich schließlich stärkeren Klubs an und ging so 2023 für kolportierte 12,5 Millionen Euro zum damaligen Premier-League-Team Sheffield United, mit denen er ab und dann nicht wieder aufstieg.
Nun wechselt der zentrale Mittelfeldspieler für etwa 2,5 Millionen Euro mehr zum Vfl Wolfsburg. Der 26-Jährige ist im besten Fußballalter und soll eine Sofortverstärkung für die Schaltzentrale sein. Dort ist er am stärksten in einer Sechser-Rolle, er kann aber auch etwas offensiver agieren.
Situation: Das ist gut, denn in der tiefen Rolle im defensiven Mittelfeld ist bekanntlich Kapitän und Stammspieler Maximilian Arnold zuhause. Souza kann in der kommenden Saison ein adäquater Ersatz für den Leistungsträger sein, allerdings auch mit ihm zusammen agieren. Die Rolle neben Arnold teilten sich in der abgelaufenen Saison Mattias Svanberg, Bence Dardai, Yannick Gerhardt und Aster Vranckx – alle dürften es gegen Souza schwer haben. Möglich wäre auch, dass der neue Coach mit drei Zentrumsspielern agiert, dann wäre Souza ohnehin gesetzt.
Marktwert und Entwicklung: Entsprechend seiner zu erwartenden Rolle und hohen realen Ablöse kostete Souza beim Einstieg in den Comunio-Markt bereits fünf Millionen Euro – ein stolzer Preis, den viele Manager nicht zu zahlen bereit scheinen. Nach einem kleinen Peak bei 5,26 Millionen stagniert der Wert in den letzten fünf Tagen. Setzt er sich wie zu erwarten durch, dürfte der Zielmarktwert in ähnlichen Dimensionen wie der aktuelle liegen.