Jean-Matteo Bahoya von Eintracht Frankfurt jubelt

Foto: © imago images / HJS
Ein junger Spieler bricht bei Eintracht Frankfurt durch, der HSV hat einen Routinier aus dem Hut gezogen und beim BVB gibt es das ganz große Kaliber. Vier Kaufempfehlungen für deinen Comunio-Sturm!

Stand der Marktwerte: 14. Juli 2025

Serhou Guirassy (BVB, 15.300.000):

Bevor es zu den Schnäppchen geht, greifen wir einmal ins oberste Regal. Serhou Guirassy gehört seit zwei Jahren zu den besten Stürmern der Bundesliga, ist eine echte Tormaschine geworden. Für den VfB Stuttgart erzielte er in der Saison 2023/24 stolze 28 Tore, für den BVB im Jahr darauf 21. Nach einer ordentlichen Hinrunde explodierte er in der Rückrunde mit 14 Treffern und 124 Zählern.

Dabei war Guirassys Torquote in den internationalen Wettbewerben sogar noch besser. In der Champions League wurde er mit 13 Treffern Torschützenkönig, bei der Klub-WM traf er in fünf Spielen viermal. Seine Ausstiegsklausel ist zudem abgelaufen, er bleibt somit beim BVB. In der kommenden Saison könnte er zum dritten Mal nacheinander die Marke von 200 Comunio-Punkten knacken.

Jean-Matteo Bahoya (Eintracht Frankfurt, 4.040.000):

Im Januar 2024 wechselte Jean-Matteo Bahoya zu Eintracht Frankfurt, seither ist seine Entwicklung sehr zufriedenstellend. Mit nunmehr 20 Jahren ist der Flügelspieler im Stammteam angekommen. Die letzte Saison begann er als Teilzeit-Joker, ehe sich in der Rückrunde die Einsätze von Beginn an immer weiter häuften.

An den letzten zehn Spieltagen kam Bahoya auf einen Punkteschnitt von 4,78, was im Managerspiel ein richtig guter Wert ist – nur 0,11 hinter Nick Woltemade vom VfB Stuttgart. Darüber hinaus hat der Youngster von Eintracht Frankfurt noch eine Menge Entwicklungspotenzial. Wir sind uns sicher: Bahoya wird in der kommenden Saison erstmals die Markte von 100 Punketn knacken, und das womöglich sogar frühzeitig.

 

Yussuf Poulsen (HSV, 3.070.000):

Von einem Eintracht-Youngster geht es zu einem sehr erfahrenen Spieler. Zwölf Jahre verbrachte Yussuf Poulsen bei RB Leipzig, den Großteil der Klubgeschichte. Mit 31 Jahren fängt der Angreifer nun ein neues Kapitel an, diesmal bei einem Traditionsverein. Der HSV hat Poulsen in seine Dienste genommen und damit einen Ersatz für Davie Selke gefunden, den es zu Basaksehir Istanbul zieht.

Zwar war Poulsen in der letzten Saison nicht mehr gesetzt, doch als Joker ließ er seine Qualitäten immer mal aufblitzen. Als arbeitender Stürmer wird er beim HSV sehr gefragt sein, auch seine Mentalität wird dem Aufsteiger helfen. Bei Comunio ist zunächst ein weiterer Marktwertsprung zu erwarten, Poulsen kann sich aber auch über die Vorbereitung hinaus als gute Anlage erweisen.

Transfergerüchte: Werder-Stürmer im Fokus von Hertha BSC, RB Leipzig schlägt zu
Johan Bakayoko vor Wechsel zu RB Leipzig

Der SV Werder Bremen ist an einem Innenverteidiger interessiert, ein Stürmer könnte in die 2. Liga wechseln. RB Leipzig verstärkt sich gleich doppelt, der FC Augsburg gibt einen Angreifer ab. Die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

Mikkel Kaufmann (1. FC Heidenheim, 360.000):

Im Kampf um den Klassenerhalt wird der 1. FC Heidenheim ein Konkurrent für den HSV sein. Bislang tut sich beim Relegations-Sieger auf dem Transfermarkt wenig, ein Leih-Rückkehrer könnte jedoch im zweiten Anlauf interessant werden. Mikkel Kaufmann macht zum Start in die Vorbereitung auf sich aufmerksam.

Der ehemalige KSC-Spieler hat in den ersten beiden Testspielen sieben Tore geschossen und damit etwas Selbstvertrauen getankt. Die Gegner waren zwar weit weg von Profiniveau, dennoch wird Kaufmann diese Erfahrung gerne mitnehmen. Zudem wird mit Marvin Pieringer ein wichtiger Stürmer erst einmal ausfallen. Zum kleinen Preis könnt ihr Kaufmann als Spekulationsanlage einpacken.