Yussuf Poulsen wechselt von RB Leipzig zum HSV, Xavi Simons könnte nach München gehen

Foto: © imago images / Jan Huebner
Nicht nur der HSV und der SC Freiburg freuen sich über bundesligainterne Wechsel. Die Comunio-Manager profitieren ebenfalls. Gilt dies auch längerfristig bei Hugo Ekitike und Xavi Simons?

5. Igor Matanovic (SC Freiburg, 4.730.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 990.000)

Quasi mit Ansage ging es für Igor Matanovic aufwärts. Die Avancen unterschiedlicher Bundesligaklubs ließen seinen Mindestpreis seit Anfang Juli ansteigen. Die Unterschrift beim SC Freiburg, wo er gute Chancen auf einen Startplatz in der Sturmmitte besitzt, pushte den 22-Jährigen noch mal extra.

Weil die Marktwertentwicklung bei Comunio demnächst insgesamt wieder anziehen wird, ist auch beim Neuzugang des SC Freiburg nicht mit einem Abschwung zu rechnen. Ob er fast 5 Millionen in Punkte ummünzen kann, steht auf einem anderen Blatt. Mehr zu Matanovic und zwei weiteren bundesligainternen Transfers lest ihr hier.

4. Xavi Simons (RB Leipzig, 11.410.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.060.000)

Bei der Betrachtung der möglichen Transfers von RB Leipzig hatten wir einen Abschied von Xavi Simons vor etwa einer Woche für wahrscheinlich eingestuft – allerdings eher nicht zu Bayern München. Einen Tag später flammte das Gerücht um einen Wechsel des Mittelfeldspielers zum Rekordmeister dann aber wieder auf.

Für die Sachsen zweitrangig, macht das potenzielle Ziel des Niederländers bei Comunio einen deutlichen Unterschied. Schon die Aussicht auf einen Transfer innerhalb der Bundesliga lässt den Marktwert des 22-Jährigen anwachsen und zementiert dessen Positoion unter den teuersten Comunio-Akteuren.

Weil Bayern immernoch Versätrkung für die offensive Außenbahn sucht und der flexible Xavi auch Jamal Musiala in der Zentrale vertreten könnte, erscheint eine Einigung zwischen Leipzig und Bayern trotz hoher Ablöseforderung wieder möglich.

3. Jarell Quansah (Bayer Leverkusen, 7.310.000, Abwehr, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.250.000)

Als Ersatz für Jonathan Tah verpflichtet, dürfte Jarell Quansah bei Bayer Leverkusen von Beginn an gesetzt sein. Bei Comunio wurde der 22 Jahre alte Neuzugang vom FC Liverpool entsprechend mit satten 5 Millionen gelistet.

In den letzten zwölf Tagen ging es dann um 2,31 Millionen nach oben. Trotz des großen Potenzials darf der Marktwert des Innenverteiders nun im ligaübergreifenden Vergleich als etwas zu hoch eingestuft werden. Spekulanten sollten nun die Kurve beobachten, um dann im richtigen Moment verkaufen zu können.

2. Hugo Ekitike (Eintracht Frankfurt, 10.440.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.440.000)

Wie bei Xavi Simons wird auch bei Hugo Ekitike schon länger von einem Wechsel in diesem Sommer ausgegangen. Wie der Mittelfeldspieler von RB Leipzig startete dann aber auch der Mittelstürmer von Eintracht Frankfurt mit seinem Klub in die Vorbereitung.

Trotz Gerüchten um fast alle Topklubs der Premier League konnte die gewünschte hohe Ablöse also noch nicht eingeheimst werden. Zuletzt trat dann vermeintlich noch Al-Hilal aus Saudi-Arabien mit einer Fantasiesumme auf den Plan. Bleibt Ekitike am Ende doch bei der Eintracht? Einige Comunio-Manager scheinen darauf zu spekulieren. Wir rechnen weiter mit einem Abgang nach England – früher oder später.

1. Yussuf Poulsen (Hamburger SV, 3.320.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vorwoche: 1.470.000)

Seit 2013 im Kader von RB Leipzig, spielte Yussuf Poulsen schon seit längerem nur noch eine Nebenrolle. Nun begibt sich der Däne auf in ein neues Abenteuer. Profiteur ist der HSV, der nach dem Abgang von Davie Selke wieder einen bundesligaerfahrenen Mittelstürmer in seinen Reihen hat. Kostenpunkt: Eine Million Euro.

Kaufempfehlungen Sturm: Eintracht-Youngster & HSV-Überraschung lohnen sich
Jean-Matteo Bahoya von Eintracht Frankfurt jubelt

Ein junger Spieler bricht bei Eintracht Frankfurt durch, der HSV hat einen Routinier aus dem Hut gezogen und beim BVB gibt es das ganz große Kaliber. Vier Kaufempfehlungen für deinen Comunio-Sturm!

weiterlesen...

Spannend nun zu sehen, wer sich bei den Norddeutschen an vorderster Front etablieren wird. Neben Poulsen könnte der HSV mit Robert Glatzel, der sich nach längerer Verletzung wieder seiner Topverfassung nähern wird, oder Ransford Königsdörffer als etwas anderer, spielstärkerer und schnellerer Variante beginnen.

Klar ist, dass der HSV-Neuzugang bei Comunio aufgrund der zu erwartenden Marktwertsteigerungen erstmal als Kaufempfehlung für den Sturm durchgeht.