Foto: © imago images / Jan Huebner
Die Comunio-Manager konnten bei Instagram zu acht Spielern abstimmen, ob man sie bei Comunio halten oder verkaufen soll. So sieht das Ergebnis bei Spielern von Bayer 04 Leverkusen, dem VfB Stuttgart & Co. aus!
Bayer Leverkusen: Boniface & Arthur ohne Mehrheit
Victor Boniface: 45% halten, 55% verkaufen
Für vier Millionen war Victor Boniface eine Kaufempfehlung, nun findet der Kollege Niklas Staiger ihn für mehr als sieben Millionen zu teuer. Der Stürmer versucht bei Bayer Leverkusen den Neuanfang – in Konkurrenz mit Patrik Schick oder an seiner Seite. Um die Rückendeckung der Comunio-Manager muss er noch kämpfen, eine knappe Mehrheit würde ihn eher verkaufen.
Arthur: 42% halten, 58% verkaufen
Die Zahlen, die Arthur in der letzten Saison auf den Rasen gebracht hat, könnten besser sein. Im Schatten von Jeremie Frimpong lebt es sich aber nicht einfach. Nun hat Bayer Leverkusen seinen Stamm-Rechtsverteidiger verkauft und noch keinen Ersatz geholt. Arthur könnte die Lücke füllen, doch in der Usernothilfe überwiegt die Skepsis.
VfB-Star Stiller halten oder verkaufen?
Angelo Stiller: 62% halten, 38% verkaufen
Angelo Stiller fehlt dem VfB Stuttgart aktuell verletzungsbedingt. Ein Außenbandteilriss im Sprunggelenk zwingt den Strategen zur Pause – allerdings wohl nicht allzu lange. Schon zum Supercup besteht Hoffnung auf eine Rückkehr, den Saisonstart wird er wohl nicht verpassen. Transfergerüchte in Richtung Real Madrid konkretisierten sich indes nicht. Daher ist eine Mehrheit weiterhin dafür, den VfB-Star zu halten.
Igor Matanovic: 48% halten, 52% verkaufen
Fast ausgeglichen ist das Ergebnis von Igor Matanovic. Von Eintracht Frankfurt wechselte der Angreifer zum SC Freiburg, bei dem er im zweiten Anlauf in der Bundesliga durchstarten soll. Die Comunio-Manager sind zwiegespalten, noch nicht vollständig davon überzeugt, dass Matanovic sich im Breisgau durchsetzen können wird.
1. FC Köln: Bülter besteht, El Mala nicht
Marius Bülter: 66% halten, 34% verkaufen
Nach dem Aufstieg rüstet der 1. FC Köln für die Bundesliga auf. Marius Bülter bringt Erfahrung mit und hatte in der letzten Saison einen hervorragenden Punkteschnitt. Das überzeugt zwei Drittel der Voter, den Flügelspieler zu halten. Der Tenor: Bülter hat durch seinen Wechsel innerhalb der Liga neues Potenzial freigeschaltet.
Said El Mala: 42% halten, 58% verkaufen
Youngster Said El Mala ist spätestens seit der U19-Europameisterschaft in aller Munde. Das wirkt sich auch auf seinen Marktwert aus, im Managerspiel kostet er inzwischen gut vier Millionen Euro. Das ist 58 Prozent der Comunio-Manager zu viel. El Mala bringt ein riesiges Potenzial mit – die Frage ist aber, ob er schon an einem Entwicklungspunkt ist, der den Bundesliga-Durchbruch bei den Profis des 1. FC Köln schnell ermöglichen wird.
Gute Ergebnisse bei RB Leipzig
Antonio Nusa: 69% halten, 31% verkaufen
Die erste Saison von Antonio Nusa bei RB Leipzig hatte Höhen und Tiefen, sein spielerisches Potenzial ist unbestritten. Der Flügelspieler soll in seinem zweiten Jahr durchstarten – und die Comunio-Manager trauen es ihm zu. Für knapp sechs Millionen sehen sieben von zenhn Votern Nusa als eine gute Anlage.
Castello Lukeba: 60% halten, 40% verkaufen
Auch ein zweiter Spieler von RB Leipzig kommt auf eine Mehrheit, bei Castello Lukeba sind es sechs von zehn Stimmen. Der Innenverteidiger gilt als eines der größten europäischen Talente auf seiner Position. Auch Lukeba hat eine durchwachsene Saison hinter sich, das Jahr 2025/26 soll sein erstes mit mehr als 100 Comunio-Punkten werden.