Foto: © imago images / Herbert Bucco
Joel Schmied überzeugt in der Vorbereitung des 1. FC Köln, beim FC St. Pauli wird ein günstiger Spieler den Kapitän vertreten und die TSG Hoffenheim hat mit einer Abwehrhoffnung verlängert. Vier Comunio-Schnäppchen für unter zwei Millionen!
Joel Schmied (1. FC Köln, 850.000, Abwehr):
Im Winter wechselte Joel Schmied für 2,5 Millionen Euro vom FC Sion zum 1. FC Köln. Der Innenverteidiger hatte in der Schweiz gute Fortschritte gemacht, war beim EffZeh zunächst aber nicht immer gesetzt. In 12 von 17 möglichen Spielen stand er auf dem Rasen, zumeist von Beginn an, mit Höhen und Tiefen. Nun soll mehr Konstanz folgen.
Unter Trainer Lukas Kwasniok hat sich Schmied in der Sommerpause empfohlen. Zum Saisonbeginn wird er aller Voraussicht nach in der Innenverteidigung des 1. FC Köln gesetzt sein. Nicht nur im Spielaufbau und in der Defensivarbeit weiß der 26-Jährige zu überzeugen, auch die Kommunikation mit den Mitspielern ist hervorragend. Bei Comunio schießt sein Marktwert aktuell nach oben, und das völlig zu Recht.
Arthur Chaves (TSG Hoffenheim, 1.840.000, Abwehr):
Ein weiterer günstiger Stammspieler findet sich bei der TSG Hoffenheim, deren Abwehr in diesem Jahr stabiler werden soll. Dafür hat Arthur Chaves mit Bernardo, Koki Machida und Vladimir Coufal gleich drei neue Nebenmänner bekommen. Einzig der 24-Jährige hat seinen Platz im Vergleich zum Vorjahr behalten.
Ende Juli verlängerte Chaves seinen Vertrag bei der TSG Hoffenheim langfristig verlängert. „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in der Europa League mit konstant guten Leistungen Eindruck hinterlassen“, freut sich Andreas Schicker, der Sportgeschäftsführer der TSG. Im letzten Saisondrittel kam Chaves auf mehr als vier Comunio-Punkte pro Spiel. Vielversprechend!
James Sands (FC St. Pauli, 550.000, Mittelfeld):
Auch beim FC St. Pauli findet sich ein absolutes Schnäppchen, wenngleich eines, das womöglich eher kurzzeitig gefragt sein wird. Kapitän Jackson Irvine fehlt den Hamburgern bis in den September hinein, James Sands wird ihn im Mittelfeld vertreten. Joel Chima Fujita ist der Mittelfeldkollege, ein Neuzugang, der gesetzt sein dürfte.
Sands hat sich als ein Gewinner der Vorbereitung herauskristallisiert, der 25-Jährige ist in den ersten Saisonspielen in der Startelf zu erwarten. Für rund eine halbe Million ist er somit bei Comunio eine klare Kaufempfehlung. Im letzten Jahr war er zwar selten im Aufgebot, in seinen fünf Einsätzen von Beginn an trug er aber beachtliche 19 Comunio-Punkte zusammen.
Andras Schäfer (1. FC Union Berlin, 1.500.000, Mittelfeld):
Der 1. FC Union Berlin hat ebenfalls einen Spieler zu bieten, der für einen geringen Preis Stammplatzchancen bietet. Andras Schäfer ist zum Ende der Vorbereitung ein Platzhirsch im Dreier-Mittelfeld. Der Ungar war in der letzten Saison schon ein kleiner Punktehamster im Managerspiel, obwohl er nicht immer von Beginn an gefragt war.
Sein Punkteschnitt bei Comunio betrug mehr als drei, in Einsätzen von Beginn an sogar mehr als dreieinhalb. Das kann sich für diesen Preis mehr als sehen lassen. Zudem wird Schäfer sicherlich noch weiter an Marktwert gewinnen, wenn er seinen Platz bei Union Berlin bestätigt.