Foto: © imago images / Ulmer/Teamfoto
Die Comunio-Manager konnten bei Instagram zu acht Spielern abstimmen, ob man sie bei Comunio halten oder verkaufen soll. So sieht das Ergebnis bei Spielern vom SC Freiburg, Eintracht Frankfurt, 1. FC Köln & Co. aus!
SC Freiburg: Ja zu Suzuki, knappes Nein zu Höler
Yuito Suzuki: 59% halten, 41% verkaufen
Für zehn Millionen Euro von Bröndby IF gekommen, soll Yuito Suzuki mehr Kreativität in die Offensive des SC Freiburg bringen. Am Ende der Vorbereitung ist sein Stammplatz nicht in Stein gemeißelt, doch er ist ein Anwärter auf die Zehnerposition und kann auch auf den Flügel ausweichen. Rund sechs von zehn Comunio-Managern sehen Suzuki als spannende Anlage.
Lucas Höler: 46% halten, 54% verkaufen
Etwas weniger Rückhalt bekommt Lucas Höler, der schon seit Jahren als recht stabiler Punktelieferant bekannt ist. Der Angreifer, der auch als hängende Spitze agieren kann, hat in sechs Saisons nacheinander zwischen 94 und 160 Comunio-Punkte gesammelt. Der Konkurrenzkampt in der Offensive des SC Freiburg stimmt eine leichte Mehrheit jedoch skeptisch.
Zwei Flügelspieler des SC Freiburg fallen durch
Noah Weißhaupt: 35% halten, 65% verkaufen
Wenn man vom Konkurrenzkampf in der Offensive spricht, fällt Noah Weißhaupt bei den Breisgauern ab. Trainer Julian Schuster bevorzugt andere Spieler, Weißhaupt könnte zum Saisonauftakt sogar im Kader fehlen. Dementsprechend negativ fällt das Ergebnis der Usernothilfe aus. Aber: Noch kann man auf einen Wechsel innerhalb der Bundesliga spekulieren – womöglich in Richtung Deadline Day.
Derry Scherhant: 30% halten, 70% verkaufen
Noch weniger Zuspruch bekommt Derry Scherhant, der von Hertha BSC zum SC Freiburg gekommen ist. Seine Rolle dürfte am Ende der Vorbereitung klar sein: Scherhant ist Herausforderer, Backup, potenzieller Joker. Die Optionen auf seiner Position sind zahlreich und stark. Es wird nicht einfach für den Youngster, auf seine Minuten zu kommen.
Eintracht Frankfurt: Brown & Baum halten oder verkaufen?
Nathaniel Brown: 77% halten, 23% verkaufen
Mit 5,38 Punkten pro Spiel war Nathaniel Brown der fünftbeste Verteidiger der letzten Comunio-Saison. Das einzige Problem: Der Linksverteidiger von Eintracht Frankfurt ist aktuell noch angeschlagen. Er trainiert individuell, seine Rückkehr ins Mannschaftstraining steht aber bevor. Kein Grund zur Sorge, finden auch 77 Prozent der Voter.
Elias Baum: 37% halten, 63% verkaufen
Mit 4,91 Punkten pro Spiel war Elias Baum der zwölftbeste Verteidiger der letzten Comduo-Saison. Nach erfolgreicher Leihe zur SV Elversberg ist der Außenverteidiger zurück bei Eintracht Frankfurt. Zunächst muss sich Baum dabei hinten anstellen, was sich auch in seinem Usernothilfe-Ergebnis widerspiegelt. Immerhin 35 Prozent sehen ihn perspektivisch als spannende Investition.
Gute Ergebnisse beim 1. FC Köln & Mainz 05
Timo Hübers: 56% halten, 44% verkaufen
85, 96, 108 – die letzten drei Comunio-Saisons von Timo Hübers zwischen 2021 und 2024 waren ordentlich. In der zweiten Liga kam der Abwehrchef des 1. FC Köln auf 145 Punkte, nach dem Aufstiegsjahr bleibt er Stammspieler. Eine Mehrheit von 56 Prozent sieht Hübers in der Bundesliga erneut als Punktehamster.
Jae-Sung Lee: 72% halten, 28% verkaufen
Das zweitbeste Ergebnis der dieswöchigen Usernothilfe hinter Eintracht-Verteidiger Nathaniel Brown fährt Jae-Sung Lee ein. Während der Magazin-Redakteur Niklas Staiger den Südkoreaner als potenziellen Stammplatzverlierer sieht, sind die Comunio-Manager weiterhin von ihm überzeugt. Lee hat in den letzten drei Saisons stets weit mehr als 100 Punkte gesammelt – bleibt er gesetzt, ist das natürlich wieder möglich.