Borussia Dortmund: Julian Brandt und Jobe Bellingham im Stammplatzduell

Foto: © imago images / Kirchner-Media
Der 1. Spieltag einer Saison ist immer wieder Zeit der Enttäuschungen: Die als Topstars verpflichteten Comunio-Spieler sitzen nur auf der Bank und waren viel zu teuer! Auf wen solltet ihr zum Saisonstart am besten NICHT setzen?

Marktwerte: Stand 20. August

Mbangula: Teurer Werder-Star doch nur Bankwärmer?

Satte zehn Millionen Euro soll der SV Werder Bremen für Samuel Mbangula gezahlt haben – und jetzt droht der Star-Transfer doch nur auf der Bank zu sitzen. 5,12 Millionen kostet der Linksaußen gerade bei Comunio – und Patrice Covic spielte im DFB-Pokal über ihm. Es ist möglich, dass Mbangula am 1. Spieltag auf der Bank sitzt – aktuell stehen die Chancen wahrscheinlich bei 50:50.

Palacios & Boniface: Teure Stars mit Wechselgedanken

Granit Xhaka hat Bayer 04 Leverkusen verlassen – und anstatt diese Lücke zu nutzen, bleibt Exequiel Palacios trotzdem der Verlierer in der Schaltzentrale. Robert Andrich wurde unter Erik ten Hag sogar neuer Kapitän der Werkself, daneben rückt der spielstarke Aleix Garcia als direkter Nachfolger von Xhaka als Taktgeber in den Fokus. Der Weltmeister von 2022 hingegen muss vorerst zusehen – und könnte wechseln. Denn aus Saudi-Arabien gibt es laut Medienberichten einige Anfragen für Palacios.

Viel weiter soll es schon bei Victor Boniface sein: Der Nigerianer soll nach dem geplatzten Winterwechsel in die Wüste mit der AC Milan einig sein – der Klub aus der Serie A muss jetzt allerdings noch mit Leverkusen einig werden. Am 1. Spieltag wäre Boniface allerdings ohnehin Bankwärmer – Patrik Schick ist der Platzhirsch und mit Christian Kofane gibt es einen spannenden Backup. Boniface kostet bei Comunio 6,07 MIllionen – Palacios steht auch noch bei 4,24 Millionen. Schnell weg damit!

 

Knauff & Beste: Die Verlierer des Doan-Deals zwischen Freiburg und Frankfurt

Ritsu Doan hat den SC Freiburg verlassen und ist zu Eintracht Frankfurt gewechselt. Dieses Szenario ist gleich für zwei Spieler gar nicht gut ausgegangen: Bei der SGE muss Ansgar Knauff nun auf die Bank rücken – Doan ist der neue Platzhirsch als Rechtsaußen. Knauff hat zwar Chancen, sich auf der linken Seite in die Startelf zu kämpfen, doch auch an Jean-Matteo Bahoya muss der 23-Jährige erst einmal vorbeikommen.

Und beim SC Freiburg? Da ging zwar die Doan-Position auf – aber Niklas Beste konnte diesen Abgang einfach gar nicht für sich nutzen. Ausgerechnet sein enger Heidenheim-Kumpel Eren Dinkci hat sich nach einer schlechten Saison auf der 10 den freien Platz als Rechtsaußen gesichert. Beste wurde zuletzt zwar von Julian Schuster gelobt, am 1. Spieltag hat allerdings der pfeilschnelle Außen die deutlich bessere Chance auf den Startelfeinsatz.

Der Comunio-Geheimtipp der Woche: Von der Verkaufsliste in die Startelf der TSG Hoffenheim
Geheimtipp Robin Hranach (TSG Hoffenheim) im Duell mit Franzis Amuzu (RSC Anderlecht)

An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Robin Hranac von der TSG Hoffenheim.

weiterlesen...

BVB: Mittelfeld-Drama um Nmecha und Brandt bei Borussia Dortmund

Schaut man sich den Konkurrenzkampf an, der aktuell bei Borussia Dortmund in der Schaltzentrale herrscht, ist es kaum vorstellbar, dass der BVB dort noch einmal nachlegen will – oder sogar zweimal, wenn einer wechseln sollte. Im DFB-Pokal hat wenig überraschend Taktgeber Pascal Groß gespielt – als einziger darf er von sich behaupten, einen Stammplatz inne zu haben. Daneben spielten mit Marcel Sabitzer und Felix Nmecha zwei defensivere Optionen.

Doch wie sieht es am 1. Spieltag aus? Jobe Bellingham muss nach dem teuren Transfer eigentlich starten – doch richtig offensivstark wurde Dortmund erst, als Julian Brandt eingewechselt wurde. Auch er muss eigentlich beginnen. Dass Nmecha UND Sabitzer auf die Bank rücken, ist kaum vorstellbar – wer spielt also? Die Tendenz geht aktuell zu einem Trio aus Groß, Sabitzer und Neuzugang Bellingham. Brandt – immerhin 6,93 Millionen teuer – und Nmecha – liegt bei 5,64 Millionen – werden am 1. Spieltag für Comunio-Manager zu Millionengräbern.