VfB Stuttgart: Chris Führich und Nick Woltemade

Foto: © imago images / Sportfoto Rudel 
Die Comunio-Manager konnten bei Instagram zu acht Spielern abstimmen, ob man sie bei Comunio halten oder verkaufen soll. So sieht das Ergebnis bei Spielern des FC Augsburg, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg & Co. aus!

VfB-Youngster & Heidenheim-Stürmer fallen durch

Finn Jeltsch: 33% halten, 67% verkaufen

Zum Saisonstart ist er nur Ersatzspieler! Finn Jeltsch saß gegen Union Berlin über 90 Minuten auf der Bank des VfB Stuttgart, Luca Jaquez hat sich seinen Stammplatz geschnappt. Langfristig ist das Rennen offen, momentan hat Jaquez aber die Nase vorne. Das macht Jeltsch im Managerspiel zu einer gefährlichen Anlage.

Mathias Honsak: 42% halten, 58% verkaufen

Überraschender als der Bankplatz von VfB-Youngster Jeltsch kam die Jokerrolle von Mathias Honsak, der für den 1. FC Heidenheim in der letzten Saison einer der wichtigsten Spieler war. Im Spiel gegen den VfL Wolfsburg kam der Stürmer nur als Joker. Das macht eine Mehrheit von 58 Prozent skeptisch, wenngleich die Niederlage Trainer Frank Schmidt womöglich Grund zum Umdenken geben wird.

Zwei Stars des VfB Stuttgart bestehen knapp

Nick Woltemade: 52% halten, 48% verkaufen

Nach der langen Transferposse waren zum Bundesliga-Auftakt umso mehr Augen auf Nick Woltemade gerichtet. Die enttäuschende Performance gegen Union Berlin gibt 48 Prozent der Voter Grund, nicht mehr auf den VfB-Stürmer setzen zu wollen. Fehlt Woltemade nun die Motivation, für Stuttgart Gas zu geben? Objektiv gesehen ein absurder Gedanke, will sich der Angreifer schließlich für die WM ins Spiel bringen. 52 Prozent sagen: Woltemade liefert bald wieder.

Chris Führich: 56% halten, 44% verkaufen

Überraschend wurde Chris Führich in Berlin nur eingewechselt – dafür aber mit Effekt. Seine Vorlage brachte den VfB Stuttgart immerhin noch einmal heran, auch wenn es nicht zum Punktgewinn reichte. Dafür gab es sechs Comunio-Punkte für Führich. Gegen Gladbach ist er sicherlich wieder ein Startelfkandidat.

 

Duo des FC Augsburg halten oder verkaufen?

Phillip Tietz: 33% halten, 67% verkaufen

Zum Trainerdebüt von Sandro Wagner in der Bundesliga spielte der FC Augsburg ohne echten Stürmer. Obwohl Samuel Essende gesperrt ist, saß Phillip Tietz somit zunächst auf der Bank. Für die letzte halbe Stunde wurde er eingewechselt, blieb aber ohne Punkt. Kein guter Start, nachdem er in den letzten beiden Saisons jeweils 123 Punkte sammeln konnte. Zwei Drittel der Comunio-Manager sehen Grund zur Sorge.

Steve Mounie: 31% halten, 69% verkaufen

Trotz einer guten Vorbereitung saß auch Steve Mounie auf der Bank – und anders als sein Teamkollege Tietz sogar über volle 90 Minuten. Das ist ein heftiger Dämpfer, nachdem der Angreifer zuletzt eine spannende Spekulationsanlage war. Sein Usernothilfe-Ergebnis ist noch schlechter – und es lässt sich zusammenfassend sagen: Stürmer des FC Augsburg haben bei Comunio aktuell keinen guten Stand.

Transfergerüchte: Werder-Überraschung? Mainzer Stammspieler begehrt
Transfergerüchte: Taiwo Awoniyi zu Werder Bremen?

Der SV Werder Bremen könnte einen alten Bekannten der Bundesliga verpflichten, der 1. FSV Mainz 05 bangt um einen Leistungsträger und der VfL Wolfsburg will einen Rechtsverteidiger. Das sind die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

VfL Wolfsburg: Wimmer besteht, Pejcinovic nicht

Patrick Wimmer: 66% halten, 34% verkaufen

Der VfL Wolfsburg hatte einen starken Start in die Saison, und Patrick Wimmer bleibt dabei in der Offensive gesetzt. Allen Wechselgerüchten zum Trotz könnte der Österreicher mit den Niedersachsen in diesem Jahr neu angreifen. Zwei Drittel der Comunio-Manager sehen Wimmer als gute Anlage.

Dzenan Pejcinovic: 43% halten, 57% verkaufen

Etwas überraschend bleibt Dzenan Pejcinovic ohne Mehrheit. Zwar war der Stürmer eher blass, sein Startelf-Auftritt spricht aber für ein gutes Standind in der Mannschaft. 57 Prozent glauben, dass der VfL Wolfsburg mittelfristig eine andere Nummer eins im Sturm haben wird.