Christoph Baumgartner (RasenBallsport Leipzig) im Duell mit Pascal Groß (Borussia Dortmund)

Foto: © imago images / Christian Schroedter
Borussia Dortmund verpflichtet zwei Spieler – und will noch einen Stürmer holen. Leipzig könnte Offensivspieler Baumgartner verlieren. Bayer Leverkusen holt einen ehemaligen Star von Real Madrid und könnte noch einen Ex-Dortmunder verpflichten. Die Transfergerüchte.

Borussia Dortmund: Zwei Stars da, Fabio Silva soll folgen

Mit Aaron Anselmino und Carney Chukwuemeka hat Borussia Dortmund nun zwei Neuzugänge verpflichtet. Neben dem Innenverteidiger und dem zentralen Mittelfeldspieler soll nun auch ein neuer Stürmer folgen. Dabei steht laut Sky der Portugiese Fabio Silva ganz oben auf der Wunschliste.

Der BVB sei bereits mit den Wolverhampton Wanderers in Transferverhandlungen. Bei der Ablöse geht es wohl um eine Summe zwischen 22 und 25 Millionen Euro – persönliche Gespräche zwischen Silva und den Schwarzgelben seien bereits erfolgreich gewesen. Man sei sich bei einem Vertrag bis 2030 einig geworden.

Leipzig-Angreifer Baumgartner bei Crystal Palace auf dem Zettel

Bei RasenBallsport Leipzig ist Christoph Baumgartner auf keiner Position die erste Wahl. Der offensive Mittelfeldspieler fand nie so richtig seine Rolle, seit er bei der TSG Hoffenheim überzeugt hat. Der frühere Wolfsburg- und Frankfurt-Trainer Oliver Glasner möchte ihn nun wohl zu Crystal Palace locken, wie Sky meldet. Ob das ernst wird, hängt auch von einer anderen Personalie ab: Palace soll an Bilal El Khannouss von Leicester City interessiert sein. Klappt das nicht, wäre Baumgartner die Alternative.

Cerny bleibt in Wolfsburg – Rechtsverteidiger Kumbedi kommt

Der VfL Wolfsburg hat nach der überbrückenden Leihe von Mads Roerslev vergangene Rückrunde wohl endlich eine Zukunftsoption auf der Rechtsverteidiger-Option gefunden: Mit Sael Kumbedi von Olympique Lyon soll ein 20-jähriger Abwehrmann zunächst auf Leihbasis kommen, vermeldet Fabrice Hawkins. Die Kaufoption in Höhe von sechs Millionen Euro (plus eine Million Leihgebühr) werde allerdings schon bei fünf Einsätzen zur Kaufpflicht.

Keinen Wechsel gibt es hingegen für Offensivkraft Vaclav Cerny. Der vielseitige Angreifer hat in der Vorbereitung unter Paul Simonis überzeugt, unter anderem auf der eher ungewohnten Zehner-Position. Deshalb soll er nun bleiben, wie die WAZ meldet.

 

Clauss-Transfer nach Leverkusen gefloppt – Vazquez kommt als Rechtsverteidiger

Bayer 04 Leverkusen wollte sich eigentlich mit dem früheren Bielefelder Jonathan Clauss auf der rechten Abwehrposition verstärken. Doch wie der kicker berichtet, sind sich die Vereine nicht einig geworden – OGC Nizza wollte eine zu hohe Ablöse für den 32-Jährigen mit nur noch einem Jahr Restvertrag. Deshalb schaut sich die Werkself nun anderweitig um…

Mit dem früheren Real-Madrid-Star Lucas Vazquez wurde nun eine andere Option gefunden. Der Rechtsverteidiger ist seit dem Auslaufen des Vertrags bei den Königlichen vereinslos, weshalb der Wechsel nun schnell vonstatten ging. Die Werkself hat Vazquez bereits als Neuzugang vorgestellt. Der 34-jährige Spanier unterschreibt für zwei Jahre bis 2027.

Transfergerüchte: Entscheidungen beim VfB Stuttgart, Werder Bremen & Gladbach
Josha Vagnoman vom VfB Stuttgart

Beim VfB Stuttgart werden zwei Entscheidungen getroffen, der SV Werder Bremen holt einen Verteidiger und Gladbach-Sechser Weigl befindet sich in Gesprächen. Das sind die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

ManCity-Star ein Thema – tauscht Bayer Argentinier gegen Argentinier?

Des Weiteren müssen Simon Rolfes und Co. sich auch damit beschäftigen, was bei weiteren Abgängen passiert. Zuletzt gab es Transfergerüchte um Argentinier Exequiel Palacios. Offenbar hat es Leverkusen nun auf einen Landsmann und beinahe Namensvetter des Weltmeisters von 2022 abgesehen: Ezequiel Fernandes, aktuell bei Al-Qadsiah in Saudi-Arabien unter Vertrag, soll laut Fabrizio Romano ein Wunschkandidat sein. Bayer habe bereits ein Angebot über 30 MIllionen Euro für den 23-Jährigen abgegeben.

Auch in der Innenverteidigung könnte noch einiges passieren. Piero Hincapie könnte Leverkusen noch verlassen, wie es zuletzt hieß. Der FC Arsenal sei heiß auf den Ecuadorianer. Als Ersatz könnte dann Manuel Akanji von Manchester City herhalten. Der frühere Dortmunder ist laut dem Transferexperten eine Option für Leverkusen – man beobachte die Situation bei den Citizens genau. Als Ablöse stehen 17,5 Millionen Euro im Raum, die Galatasaray für Akanji bieten soll. Das sei für ManCity genug – Akanji zögere allerdings noch. Leverkusen hätte also Chancen, den früheren BVB-Star zu verpflichten.