Borussia Mönchengladbach: Giovanni Reyna ist neu in Gladbach

Foto: © imago images / fohlenfoto 
Borussia Mönchengladbach spielt ordentlich, hat aber erst einen Punkt auf dem Konto. Wir beleuchten die Konkurrenzsituation in Gladbach. Sowohl in der Defensive als auch in der Offensive gibt es einen Kampf um die Plätze!

Borussia Mönchengladbach: Chiarodia drängt in die Abwehr

Während Torhüter Moritz Nicolas klar gesetzt ist, ist die Viererkette nicht in Stein gemeißelt. Einzig Nico Elvedi kann sich als Stammspieler bezeichnen. Links hinten hat Lukas Ullrich die Nase klar vor Luca Netz, der aber im Test gegen Schalke 04 eine gute Leistung zeigte. Wirklich offen ist jedoch, wie gladbach die Rechtsverteidiger-Position und die linke Innenverteidiger-Position bekleidet. Hier heißt es: Zwei aus drei!

Kevin Diks ist als Rechtsfuß nicht die Ideallösung links im Abwehrzentrum. Wie die Bild berichtet, ist Linksfuß Fabio Chiarodia inzwischen ein ernsthafter Herausforderer. „Kevin hat auf der Innenverteidiger-Position mit Fabio jetzt einen Konkurrenten, der extrem nah dran ist. Ganz rechts gibt uns Kevin spielerisch im Aufbau eine andere Variante“, wird Gladbach-Trainer Gerardo Seoane zitiert.

Denkbar ist somit, dass Diks im Spiel gegen Werder Bremen auf die rechte Seite ausweicht und somit Platz für Fabio Chiarodia entsteht. Das würde auf Kosten von Joe Scally gehen, der obendrein im Test angeschlagen raus musste. Sein Vertreter war überraschend Oscar Fraulo, eigentlich Mittelfeldspieler, der ebenfalls einen guten Eindruck machte und als Backup für rechts hinten infrage kommt.

Comunio-Empfehlung: Fabio Chiarodia (Marktwert: 1,87 Mio.) kaufen, bei Joe Scally (2,42 Mio.) und Kevin Diks (3,42 Mio.) wachsam sein.

 

Neue Option im Gladbach-Mittelfeld

Rocco Reitz und Philipp Sander haben sich in der Vorbereitung durchgesetzt, Julian Weigl Borussia Mönchengladbach inzwischen verlassen. Dafür ist Yannik Engelhardt neu dabei, ausgeliehen von Como. Der ehemalige Düsseldorfer machte im Testspiel einen guten Eindruck, ist aber erst einmal in der Rolle des Herausforderers.

Engelhardt könnte die Nummer drei im Mittelfeld werden, was die Chancen von Jens Castrop weiter schmälern würde. Der Neuzugang aus Nürnberg ist aktuell hinten dran und wusste als Joker gegen Stuttgart nicht zu überzeugen. Zudem ist auch Florian Neuhaus noch da, und mit sechs Comunio-Punkten aus zwei Einwechslungen auch gar nicht so schlecht unterwegs. Von der Startelf ist Neuhaus aber weit entfernt, und durch den Engelhardt-Transfer noch weiter.

Comunio-Empfehlung: Philipp Sander (4,65 Mio.) kaufen, Florian Neuhaus (2,62 Mio.) eher verkaufen.

Wie stehen die Chancen für Reyna in Gladbach?

Die Flügel sind bei Borussia Mönchengladbach klar besetzt: Franck Honorat rechts, Robin Hack links. Backup Nathan Ngoumou befindet sich nach seiner schweren Achillessehnenverletzung wieder im Lauftraining. Es wird noch einige Zeit dauern, bis er wieder auf dem Platz stehen wird, aber die Regeneration schreitet voran.

Im Offensivzentrum ist bislang Kevin Stöger gesetzt, mit Giovanni Reyna kam aber ein spannender Neuzugang aus Dortmund dazu. Reyna bereitete gegen Schalke einen Treffer vor, sein Pflichtspieldebüt für Borussia Mönchengladbach dürfte bevorstehen. Bleibt Reyna fit und weiß er auf der Zehn zu überzeugen, wird es für Stöger eng.

Comunio-Empfehlung: Robin Hack (6,13 Mio.) kaufen, bei Kevin Stöger (6,06 Mio.) aufpassen.

Transfergerüchte: Abgänge beim BVB, VfB Stuttgart und Union Berlin?
Transfers: Verlässt Salih Özcan den BVB noch?

In einigen Ländern wie der Türkei, Belgien und Saudi-Arabien hat das Transferfenster noch geöffnet. Folgen noch Bundesliga-Transfers? Geben der BVB, der VfB Stuttgart und Union Berlin noch Spieler ab?

weiterlesen...

Sturm: Machino vorne, Tabakovic Ersatz

Während Tim Kleindienst noch bis in den Herbst hinein ausfällt, hat Gladbach mit Shuto Machino und Haris Tabakovic zwei Neuzugänge in der Hinterhand. Machino kann auch als hängende Spitze agieren, das ist momentan aber nicht gefragt. Schließlich wären sonst sowohl Stöger als auch Reyna Bankdrücker.

Somit dürfte Tabakovic erst einmal das Nachsehen haben. Noch weiß er im Dress von Borussia Mönchengladbach nicht zu überzeugen, Machino ist die spielerisch stärkere Wahl. Nach leichter Verletzung kehrte Tabakovic im Test auf das Feld zurück, ohne zu glänzen. Er dürfte erst einmal in die Jokerrolle schlüpfen. Grant-Leon Ranos, gegen den VfB eingewechselt, ist die Nummer drei, bis Kleindienst zurückkehrt.

Comunio-Empfehlung: Haris Tabakovic (3,69 Mio.) verkaufen.